Aktienkurse

thyssenkrupp-Aktie sinkt: Aufsichtsrat diskutiert über Neuausrichtung des Stahlgeschäfts
Die Zukunft von Deutschlands größtem Stahlerzeuger, thyssenkrupp Steel Europe (TKSE), wird am Freitag vom Aufsichtsrat…
Siemens-Aktienanalyse: RBC Capital Markets bewertet mit “Outperform”
Acer verkündet Betriebsergebnis im 2. Quartal 2024 von NT$1.47 Milliarden, Steigerung um 87,9% im Quartalsvergleich und 40,3% im Jahresvergleich.
Hikvision stellt die DarkFighter 2.0 Technologie und die Gen-2 DeepinView Kameras vor.

Hikvision enthüllt die DarkFighter 2.0 Technologie und die Gen-2 DeepinView Kameras
Hikvision hat seine neueste Innovation in der Niedriglichtbildgebung, die DarkFighter 2.0-Technologie, eingeführt, die künstliche Intelligenz-Bildsignalverarbeitung…
Deutsche Telekom verzeichnet starkes Neukundenwachstum: Anhebung der Jahresprognose – Aktie im Aufwind
Schwarze Schwäne, KGV & Co.: Diese Anzeichen deuten darauf hin, dass die Korrektur zu einem Crash werden könnte.
UBS AG gibt Investmentempfehlung: Kaufempfehlung für Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie
Aktien-News

KKR kündigt Übernahmeangebot zum Kauf von FUJI SOFT an
KKR, ein führendes globales Investmentunternehmen, gab heute bekannt, dass FK Co., Ltd. (der “Anbietender”), eine von Investmentfonds verwaltete Einheit von KKR, beabsichtigt, ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für alle ausstehenden Aktien der FUJI SOFT INCORPORATED (“FUJI SOFT” oder das “Unternehmen”, TSE-Aktiencode 9749) zu machen. FUJI SOFT ist ein führender Systemintegrator in…

Umfrage: Die Hälfte der Betriebe findet zu wenige Auszubildende
Im Vergangenen Jahr konnten etwa die Hälfte der Ausbildungsbetriebe in Deutschland nicht alle Ausbildungsplätze besetzen, laut einer Umfrage der DIHK. Dies stellt einen Negativrekord dar, da mehr als ein Drittel der betroffenen Betriebe überhaupt keine Bewerbungen erhalten haben. Dies entspricht knapp 30.000 Unternehmen. DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks kommentierte, dass der Fachkräftemangel…

Neuer Trend auf dem Immobilienmarkt eingeleitet
Die deutschen Immobilienpreise haben im 2. Quartal 2024 laut dem Kiel Institut für Weltwirtschaft erstmals seit rund zwei Jahren wieder zugenommen. Alle Wohnsegmente – Eigentumswohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser – haben im Wert zugelegt und die aktuellen Inflationsraten übertroffen. Dies zeigt das Update des German Real Estate Index, einem Gemeinschaftsprojekt mit…