Menü schließen
Aktien MediaAktien Media
  • Aktien
  • News
    • News-Übersicht
      • Unternehmens­meldungen
      • Experten Kolumnen
      • Deutschland
      • USA
      • Kursbewegungen
      • Standardwerte
      • Nebenwerte
      • Wirtschaft
    • News-Suche
      • Aktien-News
      • Anleihen-News
      • CFD-News
      • Devisen-News
      • ETF-News
      • Fonds-News
      • Geld, Karriere & Lifestyle-News
      • Kryptowährungen News
    • Index-News
      • DAX-News
      • MDAX-News
      • TecDAX-News
      • Dow Jones-News
      • Eurostoxx-News
      • NASDAQ-News
      • ATX-News
      • S&P 500-News
    • Weitere Themen
      • Private Finanzen-News
      • Rohstoffe-News
      • Zertifikate-News
      • Zinsen-News
      • SMI-News
      • Nikkei 225-News
  • Indizes
  • Fonds
  • ETFs
  • Zertifikate
  • Anleihen
  • Rohstoffe
  • Krypto
  • Devisen
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram
Aktien MediaAktien Media
[gtranslate]
Abonnieren
  • Aktien
  • News
    • News-Übersicht
      • Unternehmens­meldungen
      • Experten Kolumnen
      • Deutschland
      • USA
      • Kursbewegungen
      • Standardwerte
      • Nebenwerte
      • Wirtschaft
    • News-Suche
      • Aktien-News
      • Anleihen-News
      • CFD-News
      • Devisen-News
      • ETF-News
      • Fonds-News
      • Geld, Karriere & Lifestyle-News
      • Kryptowährungen News
    • Index-News
      • DAX-News
      • MDAX-News
      • TecDAX-News
      • Dow Jones-News
      • Eurostoxx-News
      • NASDAQ-News
      • ATX-News
      • S&P 500-News
    • Weitere Themen
      • Private Finanzen-News
      • Rohstoffe-News
      • Zertifikate-News
      • Zinsen-News
      • SMI-News
      • Nikkei 225-News
  • Indizes
  • Fonds
  • ETFs
  • Zertifikate
  • Anleihen
  • Rohstoffe
  • Krypto
  • Devisen
Aktien MediaAktien Media
DAX-News

Blick auf die Frankfurter Aktien: Dax behält vorläufig Erholungsgewinne bei

adminVon adminApril 15, 2025Keine Kommentare2 Min gelesen

Der deutsche Aktienmarkt zeigte nach einem starken Wochenstart am Dienstagmorgen eine ruhigere Entwicklung. Der DAX signalisierte vor Handelsbeginn einen praktisch unveränderten Stand von 20.955 Punkten, nachdem er am Vortag fast drei Prozent zugelegt hatte. Der EuroStoxx 50 wurde mit einem leichten Minus von rund 0,2 Prozent erwartet. Trotzdem hielt sich der DAX über der wichtigen 200-Tage-Linie und näherte sich der 21.000er-Marke, was auf Stabilität hinweist. Allerdings bleibt das Marktumfeld weiterhin von Unsicherheit, Nervosität und Handlungspanik geprägt.

Das Hauptthema bleibt weiterhin die Handelspolitik der USA unter Präsident Donald Trump, die als erratisch und wenig vorhersehbar gilt. Nach Ausnahmen für bestimmte elektronische Produkte kündigte Trump nun zeitweise Ausnahmen von weitreichenden Zöllen für Autobauer an. Gleichzeitig sollen Zölle auf pharmazeutische Produkte erhoben werden, die bisher von den neuen US-Zöllen ausgenommen waren. Die Automobilunternehmen benötigen mehr Zeit, um ihre Lieferketten anzupassen, was der Präsident berücksichtigt. Zölle auf importierte Fahrzeuge und Bauteile wurden bereits verhängt, wobei Fahrzeuge aus Mexiko und Kanada ausgenommen sind.

Unternehmensnachrichten fokussieren sich auf den Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk, der im ersten Quartal einen deutlichen Gewinnrückgang verzeichnete. Dies ist auf geringeres Umsatzvolumen und gestiegene Kosten zurückzuführen. Der Auftragseingang stieg jedoch währungsbereinigt. Beiersdorf, der Hersteller von Nivea, wird ebenfalls seine Umsatzzahlen für das erste Quartal veröffentlichen, was zu einem Anstieg der Aktien vorbörslich um 1,7 Prozent führte. Die Aktien von Puma könnten von positiven Analystenbewertungen profitieren, da die Privatbank Berenberg eine Kaufempfehlung ausgesprochen und das Unternehmen als Branchenfavorit eingestuft hat.

Insgesamt zeigt sich der deutsche Aktienmarkt trotz anfänglicher Ruhephase weiterhin mit Unsicherheiten konfrontiert. Die Handelspolitik der USA bleibt ein zentrales Thema, während Unternehmen wie Drägerwerk und Beiersdorf ihre Quartalsergebnisse veröffentlichen. Die Aktien von Puma könnten ebenfalls von positiven Analystenbewertungen profitieren. Anleger sollten weiterhin auf die Entwicklungen des DAX und des EuroStoxx 50 achten, um fundierte Investmententscheidungen zu treffen.

Verwandte News

Frankfurt-Aktien/Trump greift Fed-Chef an: Anleger bleiben vorsichtig.

Frankfurter Börse: Trump kritisiert Fed-Chef – Dax stagniert

Schwache Leistung in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Mittag

BÖRSE AKTUELL: Dienstag an der Frankfurter Börse – DAX-Reaktion auf die neuesten Trump-Kapriolen

Trump kritisiert Fed-Chef: Dax sinkt bei Börseneröffnung Frankfurt

BÖRSE AKTUELL: Dienstag an der Frankfurter Börse – So reagiert der DAX auf die erneuten Trump-Kapriolen

Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

© 2025 Aktien Media. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.