Menü schließen
Aktien MediaAktien Media
  • Aktien
  • News
    • News-Übersicht
      • Unternehmens­meldungen
      • Experten Kolumnen
      • Deutschland
      • USA
      • Kursbewegungen
      • Standardwerte
      • Nebenwerte
      • Wirtschaft
    • News-Suche
      • Aktien-News
      • Anleihen-News
      • CFD-News
      • Devisen-News
      • ETF-News
      • Fonds-News
      • Geld, Karriere & Lifestyle-News
      • Kryptowährungen News
    • Index-News
      • DAX-News
      • MDAX-News
      • TecDAX-News
      • Dow Jones-News
      • Eurostoxx-News
      • NASDAQ-News
      • ATX-News
      • S&P 500-News
    • Weitere Themen
      • Private Finanzen-News
      • Rohstoffe-News
      • Zertifikate-News
      • Zinsen-News
      • SMI-News
      • Nikkei 225-News
  • Indizes
  • Fonds
  • ETFs
  • Zertifikate
  • Anleihen
  • Rohstoffe
  • Krypto
  • Devisen
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram
Aktien MediaAktien Media
[gtranslate]
Abonnieren
  • Aktien
  • News
    • News-Übersicht
      • Unternehmens­meldungen
      • Experten Kolumnen
      • Deutschland
      • USA
      • Kursbewegungen
      • Standardwerte
      • Nebenwerte
      • Wirtschaft
    • News-Suche
      • Aktien-News
      • Anleihen-News
      • CFD-News
      • Devisen-News
      • ETF-News
      • Fonds-News
      • Geld, Karriere & Lifestyle-News
      • Kryptowährungen News
    • Index-News
      • DAX-News
      • MDAX-News
      • TecDAX-News
      • Dow Jones-News
      • Eurostoxx-News
      • NASDAQ-News
      • ATX-News
      • S&P 500-News
    • Weitere Themen
      • Private Finanzen-News
      • Rohstoffe-News
      • Zertifikate-News
      • Zinsen-News
      • SMI-News
      • Nikkei 225-News
  • Indizes
  • Fonds
  • ETFs
  • Zertifikate
  • Anleihen
  • Rohstoffe
  • Krypto
  • Devisen
Aktien MediaAktien Media
DAX-News

BÖRSE AKTUELL: Montag an der Börse Frankfurt – DAX wird nach Trumps Zoll-Ausnahmen voraussichtlich fester in den Tag starten

adminVon adminApril 14, 2025Keine Kommentare2 Min gelesen

Der DAX wird voraussichtlich am Montag mit deutlichen Gewinnen in die verkürzte Handelswoche nach Ostern starten. Am 18. März erreichte der deutsche Leitindex mit 23.476,01 Punkten einen neuen Höchststand vor der Bundestagsabstimmung über das Finanzpaket. Am 6. März schloss der DAX bei 23.419,48 Punkten mit einem neuen Allzeithoch.

Die Kursgewinne werden durch eine weitere Entspannung im globalen Handelsstreit verursacht. Die US-Regierung plant, auf Sonderzölle für bestimmte elektronische Produkte wie Smartphones aus Ländern wie China zu verzichten. Börsen in Asien reagierten ebenfalls mit starken Zuwächsen auf diese Ankündigungen.

In den USA schlossen die Börsen am Freitag ebenfalls deutlich höher. Laut Stratege Mislav Matejka von JPMorgan ist der US-Aktienmarkt jedoch noch nicht über den Berg. Eine Rezession sei nur zur Hälfte eingepreist, so Matejka.

Aufgrund der Unsicherheit im Zusammenhang mit den Zöllen fällt es Anlegern zunehmend schwer, vernünftig zu investieren. Selbst US-Staatsanleihen, die traditionell als sichere Häfen gelten, werden gemieden. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Dekabank, spricht von einem Vertrauensverlust gegenüber der US-Wirtschaft, der unabhängig von zukünftigen Zollsätzen bestehen bleibt.

Die Risiken im Zusammenhang mit dem Handelskonflikt könnten die Entscheidungen der großen Notenbanken beeinflussen. Die EZB wird voraussichtlich am Gründonnerstag den Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte senken. Die Commerzbank sieht aufgrund der Zoll-Kapriolen von US-Präsident Trump erhöhte Risiken für Wirtschaftswachstum und Inflation.

Es ist fraglich, ob niedrigere Zinsen angesichts der aktuellen politischen Unsicherheit in den USA Aktienkäufe attraktiver machen werden. Die Commerzbank erwartet, dass die negativen Auswirkungen der Unsicherheit den Ausblick für Aktien in den kommenden Wochen trüben werden. Analysten könnten beginnen, ihre optimistischen Prognosen für Unternehmensgewinne zu senken.

Verwandte News

Frankfurt-Aktien/Trump greift Fed-Chef an: Anleger bleiben vorsichtig.

Frankfurter Börse: Trump kritisiert Fed-Chef – Dax stagniert

Schwache Leistung in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Mittag

BÖRSE AKTUELL: Dienstag an der Frankfurter Börse – DAX-Reaktion auf die neuesten Trump-Kapriolen

Trump kritisiert Fed-Chef: Dax sinkt bei Börseneröffnung Frankfurt

BÖRSE AKTUELL: Dienstag an der Frankfurter Börse – So reagiert der DAX auf die erneuten Trump-Kapriolen

Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

© 2025 Aktien Media. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.