Menü schließen
Aktien MediaAktien Media
  • Aktien
  • News
    • News-Übersicht
      • Unternehmens­meldungen
      • Experten Kolumnen
      • Deutschland
      • USA
      • Kursbewegungen
      • Standardwerte
      • Nebenwerte
      • Wirtschaft
    • News-Suche
      • Aktien-News
      • Anleihen-News
      • CFD-News
      • Devisen-News
      • ETF-News
      • Fonds-News
      • Geld, Karriere & Lifestyle-News
      • Kryptowährungen News
    • Index-News
      • DAX-News
      • MDAX-News
      • TecDAX-News
      • Dow Jones-News
      • Eurostoxx-News
      • NASDAQ-News
      • ATX-News
      • S&P 500-News
    • Weitere Themen
      • Private Finanzen-News
      • Rohstoffe-News
      • Zertifikate-News
      • Zinsen-News
      • SMI-News
      • Nikkei 225-News
  • Indizes
  • Fonds
  • ETFs
  • Zertifikate
  • Anleihen
  • Rohstoffe
  • Krypto
  • Devisen
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram
Aktien MediaAktien Media
[gtranslate]
Abonnieren
  • Aktien
  • News
    • News-Übersicht
      • Unternehmens­meldungen
      • Experten Kolumnen
      • Deutschland
      • USA
      • Kursbewegungen
      • Standardwerte
      • Nebenwerte
      • Wirtschaft
    • News-Suche
      • Aktien-News
      • Anleihen-News
      • CFD-News
      • Devisen-News
      • ETF-News
      • Fonds-News
      • Geld, Karriere & Lifestyle-News
      • Kryptowährungen News
    • Index-News
      • DAX-News
      • MDAX-News
      • TecDAX-News
      • Dow Jones-News
      • Eurostoxx-News
      • NASDAQ-News
      • ATX-News
      • S&P 500-News
    • Weitere Themen
      • Private Finanzen-News
      • Rohstoffe-News
      • Zertifikate-News
      • Zinsen-News
      • SMI-News
      • Nikkei 225-News
  • Indizes
  • Fonds
  • ETFs
  • Zertifikate
  • Anleihen
  • Rohstoffe
  • Krypto
  • Devisen
Aktien MediaAktien Media
DAX-News

Frankfurter Aktien: Dax unter Druck – Eskalation im US-chinesischen Zollstreit

adminVon adminApril 11, 2025Keine Kommentare2 Min gelesen

Der DAX hat am Freitag aufgrund des verschärften amerikanisch-chinesischen Zollstreits deutlich an Wert verloren. Der deutsche Leitindex sank um 0,97 Prozent auf 20.363,45 Punkte. Die Turbulenzen an den Börsen sind zum Teil auf das Vabanque-Spiel von US-Präsident Donald Trump zurückzuführen, so der Forschungsleiter bei CoinShares, James Butterfill. Die Volatilität an den Märkten hat sogar die des Bitcoin übertroffen. Auch das charttechnische Dax-Bild hat sich mit den aktuellen Verlusten eingetrübt.

Der MDAX der mittelgroßen Unternehmen verlor am Freitag ebenfalls an Wert. Der EuroStoxx 50, der Leitindex der Eurozone, sank um 0,6 Prozent. Trump hat die länderspezifischen Sonderzölle für die meisten Länder ausgesetzt, verschärft jedoch gleichzeitig den Konfrontationskurs mit China. Der Importzoll für chinesische Waren liegt mittlerweile bei 145 Prozent, während China den Zollsatz für US-Importe auf 125 Prozent erhöht hat. Die Wirtschaftssorgen der Anleger nehmen daher nicht ab.

In den Fokus rückt nun die beginnende US-Berichtssaison mit Quartalszahlen der Banken JPMorgan, Wells Fargo und Morgan Stanley. Preisdaten aus den USA liefern zusätzliche Informationen zur Inflationsentwicklung. Die Verbraucherpreise im März haben eine überraschende Abschwächung der Teuerung gezeigt. Der Dax erhielt keinen Rückenwind von den Übersee-Börsen, da es in New York nach einer starken Kurserholung zur Wochenmitte erneut bergab ging.

In Deutschland gab es am Freitag nur wenige Unternehmensnachrichten. Die Aktien von SCHOTT Pharma sprangen nach überraschend guten Eckdaten um 11,2 Prozent in die Höhe. Auch Gerresheimer verzeichnete ein Kursplus nach einem kräftigen Wachstum im ersten Quartal. Bei K+S konnten sich die Anleger über weitere Kursgewinne freuen, während HelloFresh aufgrund einer Abstufung von JPMorgan Verluste verzeichnete. Lanxess verbilligte sich um 4,2 Prozent nach einer doppelten Abstufung durch die US-Investmentbank Goldman Sachs. Analystenbewertungen spielten somit eine wichtige Rolle bei der Kursentwicklung der Unternehmen.

Verwandte News

Frankfurt-Aktien/Trump greift Fed-Chef an: Anleger bleiben vorsichtig.

Frankfurter Börse: Trump kritisiert Fed-Chef – Dax stagniert

Schwache Leistung in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Mittag

BÖRSE AKTUELL: Dienstag an der Frankfurter Börse – DAX-Reaktion auf die neuesten Trump-Kapriolen

Trump kritisiert Fed-Chef: Dax sinkt bei Börseneröffnung Frankfurt

BÖRSE AKTUELL: Dienstag an der Frankfurter Börse – So reagiert der DAX auf die erneuten Trump-Kapriolen

Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

© 2025 Aktien Media. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.