Menü schließen
Aktien MediaAktien Media
  • Aktien
  • News
    • News-Übersicht
      • Unternehmens­meldungen
      • Experten Kolumnen
      • Deutschland
      • USA
      • Kursbewegungen
      • Standardwerte
      • Nebenwerte
      • Wirtschaft
    • News-Suche
      • Aktien-News
      • Anleihen-News
      • CFD-News
      • Devisen-News
      • ETF-News
      • Fonds-News
      • Geld, Karriere & Lifestyle-News
      • Kryptowährungen News
    • Index-News
      • DAX-News
      • MDAX-News
      • TecDAX-News
      • Dow Jones-News
      • Eurostoxx-News
      • NASDAQ-News
      • ATX-News
      • S&P 500-News
    • Weitere Themen
      • Private Finanzen-News
      • Rohstoffe-News
      • Zertifikate-News
      • Zinsen-News
      • SMI-News
      • Nikkei 225-News
  • Indizes
  • Fonds
  • ETFs
  • Zertifikate
  • Anleihen
  • Rohstoffe
  • Krypto
  • Devisen
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram
Aktien MediaAktien Media
[gtranslate]
Abonnieren
  • Aktien
  • News
    • News-Übersicht
      • Unternehmens­meldungen
      • Experten Kolumnen
      • Deutschland
      • USA
      • Kursbewegungen
      • Standardwerte
      • Nebenwerte
      • Wirtschaft
    • News-Suche
      • Aktien-News
      • Anleihen-News
      • CFD-News
      • Devisen-News
      • ETF-News
      • Fonds-News
      • Geld, Karriere & Lifestyle-News
      • Kryptowährungen News
    • Index-News
      • DAX-News
      • MDAX-News
      • TecDAX-News
      • Dow Jones-News
      • Eurostoxx-News
      • NASDAQ-News
      • ATX-News
      • S&P 500-News
    • Weitere Themen
      • Private Finanzen-News
      • Rohstoffe-News
      • Zertifikate-News
      • Zinsen-News
      • SMI-News
      • Nikkei 225-News
  • Indizes
  • Fonds
  • ETFs
  • Zertifikate
  • Anleihen
  • Rohstoffe
  • Krypto
  • Devisen
Aktien MediaAktien Media
Dow Jones-News

Dienstag an der Wall Street: Dow Jones, NASDAQ & Co. erholt sich nach Börsenbeben

adminVon adminApril 8, 2025Keine Kommentare2 Min gelesen

Am Dienstag konnten die wichtigsten US-Indizes zunächst ansteigen, wobei der Dow Jones um 2,27 Prozent auf 38.827,10 Punkte zulegte und weiterhin im grünen Bereich verharrte. Der NASDAQ Composite stieg zu Beginn um 3,7 Prozent auf 16.181,04 Punkte und setzte seinen Aufwärtstrend fort, während der S&P 500 mit einem Anstieg von 2,59 Prozent bei 5.193,57 Punkten ebenfalls positiv abschnitt.

Die aktuelle Lage in Bezug auf die Zollthematik in den USA ist jedoch unklar und könnte den Markt jederzeit in eine Abwärtsspirale ziehen, wenn negative Nachrichten auftauchen, warnen Händler. Analyst Tony Lee von JPMorgan beschreibt die Situation an den US-Börsen als angespannt und merkt an, dass die Wahrscheinlichkeit einer taktischen Erholung nach der starken Korrektur zugenommen hat, insbesondere wenn es weniger drastische Schlagzeilen, Fristverlängerungen oder Anzeichen für Verhandlungen gibt.

Die Nachrichten zum drohenden Handelskrieg, den US-Präsident Donald Trump ausgelöst hat, bieten sowohl positive als auch negative Aspekte für den Markt. Trump drohte mit zusätzlichen 50 Prozent Importzöllen, falls China nicht von den angekündigten Gegenmaßnahmen abweicht, was Unsicherheit schürt. Andererseits zeigen sich Anzeichen für Verhandlungsbereitschaft, da über 50 Länder Handelsabkommen mit den USA abschließen wollen. Die Verhandlungsbereitschaft Japans wird ebenfalls betont.

Der VIX-Index, der als Angstbarometer für Anleger gilt, notiert auf dem höchsten Stand seit August letzten Jahres, was die Verunsicherung an den Märkten verdeutlicht. Zusätzlich wächst der innenpolitische Druck auf Trump, da wichtige Vertraute, Parteifreunde und Unternehmen gegen seine Zollpolitik sind und eine Verschiebung der Zölle fordern. Prominente Persönlichkeiten wie Bill Ackman und Jamie Dimon äußern sich besorgt über die aktuellen Entwicklungen.

Insgesamt bleibt die Situation an den US-Börsen und auf den globalen Märkten weiterhin unsicher und volatil. Die Entwicklungen in Bezug auf den Handelsstreit zwischen den USA und China sowie der innenpolitische Druck auf Trump werden weiterhin die Kursbewegungen beeinflussen. Anleger sollten daher aufmerksam bleiben und die Nachrichtenlage genau verfolgen, um auf mögliche Marktveränderungen reagieren zu können.

Verwandte News

Montagshandel in New York: Dow Jones schließt letztendlich schwächer

Montagshandel in New York: Der Dow Jones taucht am Nachmittag tief ins Rote

Dow Jones aktuell: Dow Jones zeigt am Montagmittag eine Abwärtstrend

Minuszeichen in New York: Dow Jones sinkt zu Handelsbeginn

Wall Street: Niederlagen erwartet nach der Osterpause

Investoren in New York zögern zurück: So entwickelt sich der Dow Jones am Nachmittag.

Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

© 2025 Aktien Media. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.