Europäische Börsianer zeigten sich am Donnerstagabend optimistisch, als der Euro STOXX 50 über die STOXX-Plattform um 4,40 Prozent auf 4.825,62 Punkte stieg. Die im Index enthaltenen Aktien haben einen Gesamtwert von 3,963 Billionen Euro. Zum Handelsstart lag der Euro STOXX 50 bei 4.631,37 Punkten, was einem Anstieg um 0,200 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht. Der Index erreichte sein Tageshoch bei 4.987,62 Punkten und das Tagestief bei 4.631,37 Punkten.
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 einen leichten Verlust von 0,731 Prozent. Vor einem Monat lag der Index bei 5.386,98 Punkten und vor drei Monaten bei 4.977,26 Punkten. Im Vergleich zum Stand vor einem Jahr bei 5.000,83 Punkten hat der Index in diesem Zeitraum um 1,88 Prozent nachgegeben. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 liegt bei 5.568,19 Punkten, während das Jahrestief bei 4.540,22 Punkten betrug.
Unter den Gewinnern im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit SAP SE (+7,28 Prozent auf 230,00 Euro), Infineon (+5,89 Prozent auf 25,78 Euro), adidas (+5,69 Prozent auf 196,75 Euro), Siemens (+5,52 Prozent auf 186,94 Euro) und die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+5,26 Prozent auf 556,20 Euro). Zu den Verlierern gehören hingegen UniCredit (-4,71 Prozent auf 47,08 Euro), Eni (-1,44 Prozent auf 11,63 Euro), Enel (-1,16 Prozent auf 7,00 Euro), Intesa Sanpaolo (-0,98 Prozent auf 4,16 Euro) und Deutsche Telekom (+0,32 Prozent auf 31,70 Euro).
Die Aktie der Deutschen Telekom verzeichnet derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50, mit zuletzt 13.766.793 gehandelten Aktien über STOXX. Die SAP SE-Aktie hat derzeit die höchste Marktkapitalisierung im Index, mit einem Wert von 250,116 Mrd. Euro.
Im Jahr 2025 hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50, geschätzt auf 3,93. Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie weist die beste Dividendenrendite von 8,76 Prozent laut FactSet-Schätzungen auf und bietet somit voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu anderen Aktien im Index. Anleger können mit Knock-out-Produkten überproportional an Kursbewegungen teilnehmen und passende Open-End-Produkte auf adidas finden, indem sie den gewünschten Hebel zwischen 2 und 20 wählen.