Der Euro STOXX 50 verzeichnet aktuell erneut Gewinne, wobei er um 0,52 Prozent im STOXX-Handel bei 4.843,76 Punkten steht. Die im Index enthaltenen Werte haben eine Gesamtmarktkapitalisierung von 3,834 Bio. Euro. Zu Handelsbeginn lag der Index bei 4.841,64 Punkten, nachdem er am Vortag auf 4.818,92 Punkte fiel. Das Tagestief wurde auf 4.841,64 Einheiten gesetzt, während der Index an diesem Freitag bei 4.870,97 Punkten sein Tageshoch erreichte.
In den vergangenen Wochen hat der Euro STOXX 50 ein Minus von 0,358 Prozent verzeichnet. Vor einem Monat lag der Kurs bei 5.309,90 Punkten, während er vor einem Jahr bei 4.966,68 Punkten stand. Das Jahreshoch des Index liegt derzeit bei 5.568,19 Punkten, während das Jahrestief bei 4.540,22 Punkten liegt. Auf Jahressicht hat der Index bereits 1,51 Prozent eingebüßt.
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit UniCredit, Intesa Sanpaolo, Infineon, Enel und Adidas. Auf der Verliererseite stehen Stellantis, Deutsche Telekom, Siemens, Volkswagen und SAP SE. Infineon hat derzeit die höchste Marktkapitalisierung im Euro STOXX 50, gefolgt von SAP SE.
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist laut FactSet-Schätzung die Volkswagen vz-Aktie auf, während die Eni-Aktie voraussichtlich die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index zeigt. Mit Knock-out Produkten können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Es muss ein Hebel zwischen 2 und 20 gewählt werden, um passende Produkte auf Adidas zu finden.