Menü schließen
Aktien MediaAktien Media
  • Aktien
  • News
    • News-Übersicht
      • Unternehmens­meldungen
      • Experten Kolumnen
      • Deutschland
      • USA
      • Kursbewegungen
      • Standardwerte
      • Nebenwerte
      • Wirtschaft
    • News-Suche
      • Aktien-News
      • Anleihen-News
      • CFD-News
      • Devisen-News
      • ETF-News
      • Fonds-News
      • Geld, Karriere & Lifestyle-News
      • Kryptowährungen News
    • Index-News
      • DAX-News
      • MDAX-News
      • TecDAX-News
      • Dow Jones-News
      • Eurostoxx-News
      • NASDAQ-News
      • ATX-News
      • S&P 500-News
    • Weitere Themen
      • Private Finanzen-News
      • Rohstoffe-News
      • Zertifikate-News
      • Zinsen-News
      • SMI-News
      • Nikkei 225-News
  • Indizes
  • Fonds
  • ETFs
  • Zertifikate
  • Anleihen
  • Rohstoffe
  • Krypto
  • Devisen
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram
Aktien MediaAktien Media
[gtranslate]
Abonnieren
  • Aktien
  • News
    • News-Übersicht
      • Unternehmens­meldungen
      • Experten Kolumnen
      • Deutschland
      • USA
      • Kursbewegungen
      • Standardwerte
      • Nebenwerte
      • Wirtschaft
    • News-Suche
      • Aktien-News
      • Anleihen-News
      • CFD-News
      • Devisen-News
      • ETF-News
      • Fonds-News
      • Geld, Karriere & Lifestyle-News
      • Kryptowährungen News
    • Index-News
      • DAX-News
      • MDAX-News
      • TecDAX-News
      • Dow Jones-News
      • Eurostoxx-News
      • NASDAQ-News
      • ATX-News
      • S&P 500-News
    • Weitere Themen
      • Private Finanzen-News
      • Rohstoffe-News
      • Zertifikate-News
      • Zinsen-News
      • SMI-News
      • Nikkei 225-News
  • Indizes
  • Fonds
  • ETFs
  • Zertifikate
  • Anleihen
  • Rohstoffe
  • Krypto
  • Devisen
Aktien MediaAktien Media
MDAX-News

Frankfurt Börse: Kursanstieg nach Aussetzung der Zölle – Experten verhalten optimistisch

adminVon adminApril 10, 2025Keine Kommentare2 Min gelesen

Der DAX startete am Donnerstag eine Erholungsrally, nachdem Donald Trump eine vorläufige Kehrtwende im Zollstreit verkündet hatte. Die Kursgewinne schmolzen jedoch etwas ab, als der Index die 100-Tage-Durchschnittslinie nicht überwinden konnte. Dennoch behauptete der deutsche Leitindex ein Plus von 5,45 Prozent auf 20.743,04 Punkte. Die Finanzmärkte reagierten gemischt auf die Entscheidung Trumps, die länderspezifischen Sonderzölle auszusetzen und die Zölle für chinesische Einfuhren weiter anzuheben. Auch der MDAX und der EuroStoxx 50 verzeichneten Gewinne.

Die asiatischen Handelsplätze verzeichneten ebenfalls starke Kursanstiege, während in New York bereits Verluste abzeichneten. An diesem Tag traten chinesische Gegenzölle für US-Waren in Kraft, und in der kommenden Woche werden auch EU-Gegenzölle wirksam. Laut Wertpapieranalyst Marcel Mußler herrscht nach den jüngsten Entwicklungen erst einmal Erleichterung, jedoch sei der Zollkrieg noch nicht vorbei. Trump werde weiterhin markige Sprüche von sich geben und das Vertrauen in ihn bleibe zerstört. Der Handelskrieg mit China berge weiterhin schwer zu kalkulierende Risiken.

Am deutschen Aktienmarkt griffen Anleger vor allem bei zuletzt gebeutelten Papieren zu. Papiere aus dem Halbleitersektor wie Infineon verzeichneten starke Gewinne. Auch Finanzaktien und Industrietitel waren gefragt. Volkswagen veröffentlichte vorläufige Quartalszahlen, die die Erwartungen verfehlten, aber das Unternehmen hält an seinen Jahreszielen fest. Die Aktien der Wettbewerber BMW und Mercedes-Benz legten ebenfalls zu, obwohl BMW einen Absatzrückgang im ersten Quartal verzeichnete. Nordex und SMA Solar zeigten ebenfalls positive Kursentwicklungen.

ProSiebenSat.1-Aktien fielen am Ende des SDAX, nachdem die US-Bank JPMorgan sie abgestuft hatte. Die Aktien des Medienkonzerns litten unter der Aussicht, die Schulden von MFE stemmen zu müssen. Italienische Investoren könnten die Übernahmeofferte zurückziehen, wenn der volumengewichtete Durchschnittskurs der ProSieben-Aktien deutlich sinkt. Insgesamt zeigte der deutsche Aktienmarkt eine gewisse Erholung, jedoch bleibt die Unsicherheit bezüglich des Zollstreits und der weiteren Entwicklungen bestehen.

Verwandte News

Starker Tag in Frankfurt: MDAX mittags mit positivem Vorzeichen

Angepannte Stimmung in Frankfurt: MDAX startet Handel leichter

Handel in Frankfurt: MDAX am Ende des Tages schwächer dargestellt

Minuszeichen in Frankfurt: MDAX schwächelt am Nachmittag

Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX zeigt sich am Mittag etwas schwächer

MDAX-Handel heute: MDAX zeigt sich zu Beginn des Donnerstagshandels schwächer

Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

© 2025 Aktien Media. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.