Der MDAX beendete den Handelstag positiv und stieg um 0,38 Prozent auf 25.801,53 Punkte. Die enthaltenen Werte haben damit einen Gesamtwert von 254,950 Mrd. Euro erreicht. Am Morgen des Handelstages stand der Index bei 25.905,49 Punkten, was einem Gewinn von 0,785 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht. Der Tiefststand lag im Laufe des Tages bei 25.306,32 Punkten, während der Höchststand bei 26.025,79 Punkten erreicht wurde.
Insgesamt konnte der MDAX in diesem Jahr bereits um 10,49 Prozent zulegen. Vor einem Monat lag der Index bei 28.550,92 Punkten, vor drei Monaten lag der XETRA-Handel aufgrund des Wochenendes still,und vor einem Jahr lag er bei 26.703,18 Punkten. Seit Jahresbeginn 2025 hat der MDAX um 0,321 Prozent zugelegt und erreichte schon ein Jahreshoch von 30.505,59 Punkten, wohingegen das Jahrestief bei 23.135,20 Punkten liegt.
Unter den Top-Aktien im MDAX befinden sich K+S, TAG Immobilien, Aroundtown SA, Deutsche Wohnen SE und LEG Immobilien mit den höchsten Gewinnen. Die schwächsten Performer sind HelloFresh, Delivery Hero, AUTO1, JENOPTIK und Nordex. Das Handelsvolumen der Lufthansa-Aktie ist derzeit am höchsten, während die Talanx-Aktie die größte Marktkapitalisierung im MDAX aufweist.
Die TRATON-Aktie verzeichnet laut FactSet-Schätzungen das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis im MDAX für das Jahr 2025. Die RTL-Aktie hingegen wird voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Index haben. Mit Knock-out-Produkten können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen von ausgewählten MDAX-Titeln wie Aroundtown SA teilhaben, indem sie den gewünschten Hebel auswählen.