Der MDAX verzeichnet am Donnerstagmorgen eine leichte Abwärtsbewegung und liegt im XETRA-Handel um 0,60 Prozent niedriger bei 27.055,42 Punkten. Die Mitglieder des MDAX haben zusammen einen Börsenwert von 279,865 Mrd. Euro. Der Index erreichte seinen Tiefststand bei 27.055,42 Punkten und sein Höchststand bei 27.289,81 Punkten. Seit Beginn des Jahres verzeichnet der MDAX einen Anstieg von 5,20 Prozent.
Seit Beginn der Woche hat der MDAX ein Plus von 3,42 Prozent verzeichnet. Vor einem Monat stand der Index bei 29.513,43 Punkten, vor drei Monaten bei 25.834,72 Punkten und vor einem Jahr bei 25.926,74 Punkten. Das Jahreshoch des MDAX liegt bei 30.505,59 Punkten, das Jahrestief bei 23.135,20 Zählern. Die stärksten Aktien im MDAX sind derzeit EVOTEC SE, PUMA SE, Ströer SE, JENOPTIK und Nordex. Die schwächsten Aktien hingegen sind Carl Zeiss Meditec, Aroundtown SA, freenet, Bilfinger SE und RTL.
Die thyssenkrupp-Aktie verzeichnet das höchste Handelsvolumen im MDAX, mit zuletzt 345.930 gehandelten Aktien über XETRA. Talanx besitzt mit 24,700 Mrd. Euro die größte Marktkapitalisierung im MDAX. Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX weist laut FactSet-Schätzung die TRATON-Aktie mit 5,31 auf. Die höchste Dividendenrendite 2025 wird laut FactSet-Schätzung von der RTL-Aktie mit 10,99 Prozent erwartet.
Interessierte Anleger können mit Knock-out-Produkten überproportional an Kursbewegungen von spezifischen Aktien wie Aroundtown SA partizipieren. Je nach gewähltem Hebel zwischen 2 und 20 zeigt eine Auswahl an Open-End-Produkten mögliche Handelsmöglichkeiten auf.