Der NASDAQ 100 Index hat sich in letzter Zeit positiv entwickelt und liegt derzeit bei 17.176,35 Punkten im NASDAQ-Handel. Zum Start des Mittwochshandels verzeichnete der Index einen Gewinn von 0,153 Prozent im Vergleich zum Vortag. Das Tageshoch lag bei 17.456,43 Einheiten, während der niedrigste Stand bei 17.082,35 Punkten lag.
Im Jahresverlauf konnte der NASDAQ 100 bereits um 2,41 Prozent zulegen. Vor einem Monat wurde der Handel aus wochenendbedingten Gründen unterbrochen, während vor drei Monaten feiertagsbedingt geruht wurde. Der Index erreichte am vorherigen Handelstag einen Stand von 20.201,37 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der NASDAQ 100 deutlich verbessert und wies am 09.04.2024 einen Wert von 18.169,90 Punkten auf. Seit Anfang 2025 gab der Index um 18,11 Prozent nach und erreichte ein Jahreshoch von 22.222,61 Punkten.
Unter den aktuellen Aufsteigern im NASDAQ 100 finden sich Unternehmen wie AMD (Advanced Micro Devices), Intel, Apple, Arm und Strategy, die alle positive Kursentwicklungen verzeichnen konnten. Zu den schwächsten Aktien gehören hingegen Unternehmen wie PayPal, Pinduoduo (spons ADRs), AstraZeneca, Regeneron Pharmaceuticals und Exelon. Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Index auf, gefolgt von der Aktie von Microsoft mit der größten Marktkapitalisierung.
Die Biogen-Aktie hat laut FactSet-Schätzungen das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 von 7,18 im Jahr 2025. Die The Kraft Heinz Company-Aktie bietet hingegen voraussichtlich die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index. Für spekulative Anleger gibt es die Möglichkeit, mit Knock-out-Produkten überproportional an Kursbewegungen zu partizipieren, wobei der gewählte Hebel zwischen 2 und 20 liegen muss. Interessierte können zudem US-Aktien wie AMD (Advanced Micro Devices) bei ZERO bis 23 Uhr handeln, ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads.