Der NASDAQ 100 zeigte am Dienstag wenig Veränderung und notierte um 20:00 Uhr bei 18.816,66 Punkten, was einem Anstieg von 0,11 Prozent entspricht. Am Morgen begann der Handel mit einem Gewinn von 0,191 Prozent bei 18.831,98 Punkten, nachdem der Index am Vortag bei 18.796,02 Punkten geschlossen hatte. Im Verlauf des Tages stieg der NASDAQ 100 auf 19.004,17 Punkte, während der niedrigste Stand bei 18.778,71 Punkten lag.
Auf Jahressicht betrachtet ruhte der NASDAQ-Handel vor einem Monat aufgrund des Wochenendes. Am vorherigen Handelstag notierte der Index bei 19.704,64 Punkten. Vor drei Monaten lag der NASDAQ 100 bei 21.237,85 Punkten und vor einem Jahr bei 17.706,83 Punkten. Seit Jahresbeginn hat der Index bereits um 10,29 Prozent an Wert verloren und erreichte seinen Höchststand bei 22.222,61 Punkten. Das Jahrestief wurde bei 16.542,20 Punkten markiert.
In der Top-Flop-Liste des NASDAQ 100 führen derzeit Netflix, Palantir, CrowdStrike, MercadoLibre und Warner Bros Discovery die Liste der stärksten Aktien an. Unter Druck stehen hingegen Enphase Energy, Lucid, Regeneron Pharmaceuticals, PepsiCo und JDcom. Bezogen auf das Handelsvolumen weist die NVIDIA-Aktie das größte Volumen im Index auf, während Apple die größte Marktkapitalisierung vorweisen kann.
Der nationale Aktienindex NASDAQ 100 weist unterschiedliche Kennzahlen auf, die potenzielle Anleger interessieren könnten. Die JDcom-Aktie verzeichnet beispielsweise das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Jahr 2025 laut FactSet-Schätzungen. Die The Kraft Heinz Company-Aktie hingegen wird voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Index aufweisen. Interessierte Anleger haben die Möglichkeit, in US-Aktien bis 23 Uhr zu handeln und eine Gratisaktie als Geschenk zu erhalten, wenn sie ein Depot eröffnen.
Für spekulative Anleger bieten sich Hebelprodukte auf Apple an, um überproportional an Kursbewegungen teilzunehmen. Durch die Auswahl des gewünschten Hebels können passende Open-End-Produkte auf Apple gefunden werden. Es wird empfohlen, den Hebel zwischen 2 und 20 zu wählen, um das Risiko entsprechend zu steuern.