Menü schließen
Aktien MediaAktien Media
  • Aktien
  • News
    • News-Übersicht
      • Unternehmens­meldungen
      • Experten Kolumnen
      • Deutschland
      • USA
      • Kursbewegungen
      • Standardwerte
      • Nebenwerte
      • Wirtschaft
    • News-Suche
      • Aktien-News
      • Anleihen-News
      • CFD-News
      • Devisen-News
      • ETF-News
      • Fonds-News
      • Geld, Karriere & Lifestyle-News
      • Kryptowährungen News
    • Index-News
      • DAX-News
      • MDAX-News
      • TecDAX-News
      • Dow Jones-News
      • Eurostoxx-News
      • NASDAQ-News
      • ATX-News
      • S&P 500-News
    • Weitere Themen
      • Private Finanzen-News
      • Rohstoffe-News
      • Zertifikate-News
      • Zinsen-News
      • SMI-News
      • Nikkei 225-News
  • Indizes
  • Fonds
  • ETFs
  • Zertifikate
  • Anleihen
  • Rohstoffe
  • Krypto
  • Devisen
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram
Aktien MediaAktien Media
[gtranslate]
Abonnieren
  • Aktien
  • News
    • News-Übersicht
      • Unternehmens­meldungen
      • Experten Kolumnen
      • Deutschland
      • USA
      • Kursbewegungen
      • Standardwerte
      • Nebenwerte
      • Wirtschaft
    • News-Suche
      • Aktien-News
      • Anleihen-News
      • CFD-News
      • Devisen-News
      • ETF-News
      • Fonds-News
      • Geld, Karriere & Lifestyle-News
      • Kryptowährungen News
    • Index-News
      • DAX-News
      • MDAX-News
      • TecDAX-News
      • Dow Jones-News
      • Eurostoxx-News
      • NASDAQ-News
      • ATX-News
      • S&P 500-News
    • Weitere Themen
      • Private Finanzen-News
      • Rohstoffe-News
      • Zertifikate-News
      • Zinsen-News
      • SMI-News
      • Nikkei 225-News
  • Indizes
  • Fonds
  • ETFs
  • Zertifikate
  • Anleihen
  • Rohstoffe
  • Krypto
  • Devisen
Aktien MediaAktien Media
SMI-News

Zurückhaltung in Zürich: SMI schließt im roten Bereich

adminVon adminApril 11, 2025Keine Kommentare2 Min gelesen

Am Freitag schloss der Swiss Market Index (SMI) in Zürich nahezu unverändert bei 11.239,83 Punkten, was einem Minus von 0,04 Prozent entspricht. Die Mitglieder des SMI hatten insgesamt einen Wert von 1,297 Billionen Euro. Zu Handelsbeginn stieg der SMI um 0,541 Prozent auf 11.305,47 Punkte und erreichte im Verlauf des Tages ein Tageshoch von 11.329,73 Punkten. Das Börsenbarometer fiel auf sein niedrigstes Niveau bei 11.058,84 Punkten.

Seit Beginn der Woche verzeichnete der SMI Verluste von 2,06 Prozent. Vor einem Monat lag der Index bei 12.692,25 Punkten, während er vor einem Jahr bei 11.465,74 Punkten notierte. Im laufenden Jahr verlor der SMI bereits 3,31 Prozent. Das Jahreshoch des Index lag bei 13.199,05 Punkten, das Jahrestief bei 10.699,66 Punkten.

Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählten Novartis, Geberit, Givaudan, Swisscom und Nestlé. Auf der Verliererseite standen Zurich Insurance, ABB (Asea Brown Boveri), Logitech, Sonova und Swiss Re. Die UBS-Aktie war die am häufigsten gehandelte Aktie im SMI, während Nestlé die größte Marktkapitalisierung im Index hatte.

Die Swiss Re-Aktie wies das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten auf. Die höchste Dividendenrendite wurde bei der Swiss Life-Aktie erwartet. Anleger hatten die Möglichkeit, über Hebelprodukte an Kursbewegungen von ABB (Asea Brown Boveri) zu partizipieren, wobei der gewählte Hebel zwischen 2 und 20 liegen konnte.

Verwandte News

Zürich Börse: SMI zeigt leichte Verbesserung.

Zürcher Börse in Grün: SMI schließt schließlich im Plus

Fehler 404: Seite nicht gefunden.

SMI-Handel aktuell: SMI schließt Mittwochshandel leichter ab

Schwacher Handel in Zürich: SMI zeigt Schwäche.

Zürich Börse: Aktuelle Bewegungen des SMI

Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

© 2025 Aktien Media. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.