Der Donnerstagshandel auf der Wall Street wird voraussichtlich erneut mit Verlusten beginnen, wobei der Dow Jones vorbörslich im roten Bereich liegt. Der NASDAQ Composite zeigt hingegen Anzeichen einer leichten Erholung. Der marktbreite S&P 500 wird voraussichtlich ebenfalls etwas fester starten. Die Positive Stimmung wird durch Handelsgespräche zwischen Japan und den USA gestützt, bei denen große Fortschritte erzielt wurden und die Hoffnungen auf eine Entschärfung des Zollkonflikts steigen.
Trotz Berichten über eine mögliche Bereitschaft Chinas, Verhandlungen über den Handelskonflikt zu führen, hatten diese am Vortag keinen positiven Einfluss auf die Märkte. Michael Brown von Pepperstone erklärte, dass die Berichte aus China insgesamt eher vage und symbolisch wirkten und die Marktteilnehmer sich verzweifelt nach guten Nachrichten sehnen. Dies zeigt, wie wichtig die Handelsgespräche zwischen Japan und den USA werden, um die Stimmung an den Börsen zu verbessern.
Auf dem technologielastigen Nasdaq wird der positive Geschäftsausweis von Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) als Unterstützung angesehen. Der Gewinn des taiwanischen Chip-Auftragsfertigers stieg um 60 Prozent und der Umsatz um 42 Prozent. Trotz der Sorgen über neue US-Zölle bleibt TSMC zuversichtlich, den Umsatz im laufenden Jahr solide steigern zu können. Auch NVIDIA & Co. verzeichnen in den USA wieder positive Entwicklungen.
Insgesamt wird erwartet, dass die Wall Street trotz des voraussichtlichen negativen Handelsstarts aufgrund der positiven Handelsgespräche und der guten Geschäftszahlen von TSMC eine gewisse Stabilität aufweist. Die Marktteilnehmer hoffen darauf, dass sich die Konflikte entschärfen und die Märkte eine positive Richtung einschlagen werden. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie sich die Situation in den kommenden Handelstagen entwickeln wird und ob die Börsen weiterhin von positiven Nachrichten profitieren können.
Die Handelsgespräche zwischen Japan und den USA könnten daher weiterhin im Fokus der Anleger stehen und die Richtung der Wall Street maßgeblich beeinflussen. Es bleibt spannend, wie sich die Gespräche entwickeln und ob sie tatsächlich zu einer Entspannung der Handelskonflikte führen können. In jedem Fall wird die Börsenentwicklung in den kommenden Tagen ein wichtiger Indikator dafür sein, wie die Märkte auf die aktuellen Nachrichten und Entwicklungen reagieren werden.