Die anhaltende Stärke der US-Wirtschaft ist zwar ein erneuter Dämpfer für all jene, die hohe Zinsen für längere Zeit fürchten, aber sie ist gut für all jene, die Angst vor einer Rezession haben.
Doch am Ende verdrängt ein höheres Wachstum heute nicht die Gefahr einer Rezession, die vielleicht in der zweiten Jahreshälfte 2023
eintreten könnte.
So kurz vor Weihnachten scheint sich im Für und Wider der Argumente keine klare Mehrheit unter den Investoren auszubilden. Heute
Nachmittag könnten die PCE-Daten neue Hinweise auf den Verlauf der Inflation geben. Viele Anleger erwarten, dass die Zahlen den jüngsten Abwärtstrend in der Teuerung
bestätigen.
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
ANZEIGE
Broker-Tipp*
Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere erwerben: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.
Lesen Sie das Buch von Jochen Stanzl*:
* Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.
ANZEIGE
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.