In der letzten Handelswoche des Jahres dürften die Umsätze an der Frankfurter Börse weiter zurückgehen.
Viele Marktteilnehmer sind im Weihnachtsurlaub und haben die Bücher für das Börsenjahr 2022 bereits geschlossen. Das tut aber der
positiven Stimmung heute Morgen keinen Abbruch.
Und hier kommen die Impulse vor allem aus China, wo sich die Signale einer Wiedereröffnung der Wirtschaft mehren. Das Reich der Mitte
könnte eine schnelle konjunkturelle Erholung durchlaufen, da die Kreditbedingungen vor der Lockerung der Corona-Maßnahmen deutlich verbessert wurden. Die wirtschaftlichen Faktoren in China sind im
Moment klar auf Wachstum ausgerichtet.
ANZEIGE
Broker-Tipp*
Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere erwerben: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.
Lesen Sie das Buch von Jochen Stanzl*:
* Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.
ANZEIGE
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.