FRANKFURT (dpa-AFX) – Der Dax dürfte oberhalb von 14 000 Punkten in die letzte Handelswoche des Börsenjahres 2022 gehen. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex am Dienstag 0,64 Prozent
höher auf 14 030 Punkte. Damit dürfte sich das Auf und Ab des Index um die rund runde Marke herum aus der Woche vor Weihnachten fortsetzen. “Auch in den kommenden Handelstagen sollte keine größere
Änderung der aktuellen Lage erwartet werden”, prognostizierte der Börsenexperte Christoph Geyer.
An der Wall Street hatten sich die Kurse am Freitag im späten Handel aufgerappelt, der Leitindex Dow Jones Industrial hatte ein halbes Prozent zugelegt und nur knapp unter dem Tageshoch
geschlossen. Die asiatisch-pazifischen Börsen haben diese Vorgaben an diesem Dienstag aufgenommen und tendierten fester. Gleichwohl ist mit einem erratischen Börsengeschehen zu rechnen angesichts
fehlender Impulse einerseits und zu erwartender dünner Handelsumsätze andererseits.
Für etwas Unterstützung sorgt die fortgesetzte Lockerung der Corona-Einschränkungen in China. Das Land, durch das gerade eine starke Corona-Welle rauscht, kündigte ein Ende der Quarantänepflicht
für Reisende in die Volksrepublik an. Wie die Pekinger Gesundheitskommission am Montag mitteilte, werde die Gefahrenstufe des Coronavirus ab dem 8. Januar herabgesenkt. Damit einhergehend müssen
Reisende nach ihrer Ankunft keine Hotel-Quarantäne mehr über sich ergehen lassen./bek/mis
Der DAX wird aktuell mit einem Plus von +0,09 % und einem Kurs von 13.954PKT gehandelt.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.