Düsseldorf Der Kursverfall der Tesla-Aktie ist eine der größten Geschichten des Finanzjahres 2022: Seit Jahresbeginn haben die Titel des E-Auto-Bauers fast zwei Drittel an Wert verloren, kurz vor Weihnachten erreichten sie mit 121,02 Dollar den niedrigsten Stand seit September 2020.
Während das für Privatanlegerinnen und -anleger schmerzhafte Verluste bedeutet, profitiert eine andere Gruppe: Shortseller. Gemeint sind damit Anlageprofis, die auf fallende Kurse wetten, um davon zu profitieren. Auf Jahressicht erzielten sie auf diese Weise bislang einen Gewinn von etwa 15 Milliarden Dollar, wie eine Auswertung des Finanzdatenanbieters S3 Partners zeigt.
Demnach sind die Spekulationen gegen Tesla mit großem Abstand die profitabelsten Short-Wetten des Jahres. Auf Platz zwei folgt Amazon, wo Shortseller 6,2 Milliarden Dollar verdienten, und auf Platz drei Meta, wo sie 5,7 Milliarden Dollar kassierten.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.