Düsseldorf Der Kursverfall der Tesla-Aktie ist eine der größten Geschichten des Finanzjahres 2022: Seit Jahresbeginn haben die Titel des E-Auto-Bauers fast zwei Drittel an Wert verloren, kurz vor Weihnachten erreichten sie mit 121,02 Dollar den niedrigsten Stand seit September 2020.
Auch am Dienstag stürzten die Aktien von Tesla im frühen Handel erneut ab. Der Autobauer meldete, dass im Tesla-Werk in Shanghai die Bänder im Dezember und Januar weitgehend stillstehen sollen. Einen Grund dafür gab Tesla nicht an. Ende 2021 und 2022 hatte der Elektroautobauer keine längeren Produktionspausen eingelegt. Die Nachfrage nach Tesla-Autos in China, dem größten Automobilmarkt der Welt, hat zuletzt nachgelassen. Die Aktien notierten daraufhin mehr als sechs Prozent tiefer.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.