Der DAX absolviert trotz des gestrigen Minus an der Wall Street heute einen Plustag bisher und kann sich wieder der 14.000er-Marke annähern. Damit umspielt er diese psychologische Barriere seit
mehreren Wochen nun ohne klare Abgrenzung zu ihr. Eine Jahresendrallye ist dabei nicht zu erkennen, was sicherlich am getrübten Sentiment der Anleger zum Jahresende hin liegt. Immerhin verlor der
DAX rund 12 Prozent in diesem Jahr und das US-Technologiebarometer Nasdaq sogar 34 Prozent bis dato.
Wesentlich besser hielten sich die Rohstoffe im Jahr 2022. Ingmar Königshofen analysiert zunächst den Goldpreis, der zumindest unverändert aus dem Handelsjahr gehen dürfte. Was sind die weiteren
Ideen für das Edelmetall?
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.