ESSEN (dpa-AFX) – Der Chef des Energiekonzerns RWE , Markus Krebber, hat scharfe Kritik am von der EU geplanten Gaspreis-Deckel geübt. “Auf europäischer Ebene gibt es die Illusion: Wir deckeln den
Gaspreis. Und wenn der Preis zu hoch ist, darf kein Geschäft mehr abgeschlossen werden. Das wird nicht funktionieren”, sagte Krebber im Podcast “Die Wirtschaftsreporter” der “Westdeutschen
Allgemeinen Zeitung” (WAZ).
Die EU-Staaten hatten sich kurz vor Weihnachten darauf geeinigt, den Gaspreis im europäischen Großhandel unter bestimmten Bedingungen zu begrenzen, wenn er 180 Euro pro Megawattstunde am
Handelsplatz TTF übersteigt. Wird der Mechanismus ausgelöst, wird der Preis bei maximal 35 Euro pro Megawattstunde über dem internationalen Preis für Flüssiggas (LNG) gedeckelt. Das Vorhaben
betrifft grundsätzlich Großkunden, die am TTF handeln – nicht Endverbraucher, wie etwa bei der Gaspreisbremse der Bundesregierung.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.