Der DAX bricht heute seine Unterstützung, die fast den ganzen Februar bei 15.250 Punkten eine Haltezone und Ausgangspunkt für Gegenbewegungen bot. Der Auslöser sind schwache Aktienmärkte in den USA
und steigende Renditen bei Anleihen, die risikolose Kapitalanleger noch attraktiver werden lassen.
Über dieses Konstrukt und mögliche Kursziele auf der Unterseite sprechen wir heute mit Ingmar Königshofen im Interview. Dabei blicken wir erneut auf das Sentiment und die Ableitung von Kurszielen,
welche unter 15.000 Punkten beim DAX zu finden sind.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.