FRANKFURT (dpa-AFX)
——————————————————————————- AKTIEN
——————————————————————————-
DEUTSCHLAND: – LEICHT IM MINUS – Nach einem verpatzten März-Auftakt sind die Erwartungen der Anleger für den Dax am Donnerstag wohl eher abwärts gerichtet. Die Furcht vor weiter steigenden Zinsen,
die festverzinsliche Anlagen attraktiver machen und die Wirtschaft bremsen können, bleibt an den Finanzmärkten omnipräsent. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zwei Stunden vor dem
Handelsstart 0,2 Prozent tiefer auf 15 275 Punkte. Marktbeobachter Michael Hewson von CMC Markets verwies am Morgen auf steigende Anleiherenditen als generelles Problem für Aktien – und auf die
Tatsache, dass es die US-Börsen als Taktgeber derzeit schwer hätten, wichtige Unterstützungsniveaus zu halten. Ähnlich ergeht es dem Dax , wie der Vergleich zu seinem 21-Tage-Durchschnitt zeigt.
Ihm fehlen die nötigen Impulse, um sich wieder dem oberen Ende des jüngsten Schwankungsbereichs von 15 200 bis 15 600 Punkten zu widmen.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.