In dieser Woche bekommen die Investoren vorerst die letzten Informationen dazu, wie es mit der Geldpolitik in den USA weitergehen wird.
Diese Woche wird die letzte sein, in der sich stimmberechtigte Vertreter der Fed äußern dürfen, bevor dann am 22. März die nächste
Sitzung mit einer weiteren Zinserhöhung stattfinden wird. Außerdem werden am Freitag die Arbeitsmarktdaten
veröffentlicht.
Die Europäische Zentralbank, die bereits am 16. März tagt, muss ein wenig der Fed vorgreifen. Am Ende aber steht der Pfad für die
Leitzinsen dies- und jenseits des Atlantiks fest. Er ist stramm nach oben gerichtet und der Markt hatte in den vergangenen Wochen die Zeit, sich mit immer höheren Zielen für den Leitzins
anzufreunden.
ANZEIGE
Broker-Tipp*
Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere erwerben: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.
Lesen Sie das Buch von Jochen Stanzl*:
* Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.
ANZEIGE
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.