“Der Dax lässt sich von der Wall Street mitziehen”, sagte Portfolio-Manager Thomas Altmann von QC Partners. Spannend werde allerdings, ob sich auch über das bisherige Jahreshoch hinaus genügend Käufer finden werden. Außerdem versprühe der chinesische Volkskongress keine Zuversicht. “Das Wachstumsziel von 5 Prozent wird an den Börsen enttäuscht und als wenig ambitioniert wahrgenommen. Dieser Volkskongress hat das Potenzial, der seit November laufenden Rally zum Ende der Null-Covid-Politik ein jähes Ende zu setzen.” Im Vorjahr war ein Wachstum von 5,5 Prozent angestrebt worden.
Die erst vor einer Woche für Linde in den Dax aufgenommenen Aktien der Commerzbank waren unter den Spitzenwerten und legten um 1,9 Prozent zu. Die Anteilsscheine des Autozulieferers und Rüstungskonzerns Rheinmetall
In den Fokus rückten außerdem Umstufungen: So sieht die französische Bank Exane BNP für die Aktie des Kunststoffherstellers Covestro
Die HSBC dagegen ist inzwischen zuversichtlich gestimmt, was die Geschäfte der Lufthansa
Außerhalb der Dax-Familie ging es für die Aktien von SFC Energy
Quelle: dpa-AFX
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.