Die großen Tech-Werte aus dem Nasdaq haben die Indizes steigen lassen, während die meisten Aktien überhaupt nicht zulegen konnten. Die Folge: diese Big-Tech-Aktien sind extrem teuer, andere Aktien dagegen eher nicht
Die großen Tech-Werte aus dem Nasdaq haben die Indizes steigen lassen, während die meisten Aktien überhaupt nicht zulegen konnten. Die Folge: diese Big-Tech-Aktien sind extrem teuer, andere Aktien
dagegen eher nicht (vor allem Value). Die Wall Street aber neigt gerne zu einer Herden-Rotation: alle gehen gleichzeitig in bestimmte Werte rein und aus bestimmten Werten raus. Ist die Rally von
Nasdaq-Big-Tech nun zu Ende gespielt? Unterdessen sind keine erkennbaren Fortschritte bei den Gesprächen um die US-Schuldenobergrenze erkennbar – heute das nächste Treffen zwischen US-Demokraten
und US-Republikanern. Der Dollar steigt weiter, ebenso die Renditen für US-Staatsanleihen -all das ist eigentlich Gift für die großen Tech-Aktien wie Apple und Co (die viel Geschäft im Ausland
haben und “Zins-sensitiv” sind)..
Hinweise aus Video:
Broker-Tipp*
Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere handeln: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.
* Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.