Die Wall Street steigt in der Hoffnung auf einen zeitnahen Schulden-Deal – aber die Daten heute veröffentlichten Daten zur US-Inflation höher als erwartet und damit steigt die von den Fed-Fund Futures eingepreiste Wahrsc
Die Wall Street steigt in der Hoffnung auf einen zeitnahen Schulden-Deal – aber die Daten heute veröffentlichten Daten zur US-Inflation höher als erwartet und damit steigt die von den Fed-Fund
Futures eingepreiste Wahrscheinlichkeit für eine Anhebung der Zinsen bereits im Juni auf 64%. Dabei war die Wall Street erst vor zwei Wochen davon ausgegangen, dass im Juli, spätestens aber im
September die Zinsen von der Fed gesenkt würden. Daher steigen Dollar und US-Renditen weiter – normalerweise ist das negativ vor allem für Nasdaq-Werte, dennoch die Tech-Werte heute wieder stark im
Plus. Der US-Leitindex S&P 500 kämpft nun mit dem zentralen Widerstand bei 4200 Punkten – gelingt der Ausbruch trotz Renditen und Dollar? Ist der Schulden-Deal wirklich so nahe wie Medien
behaupten? In den USA am Montag Feiertag – bis dahin solte der bereits eingepreiste Deal passiert sein, sonst droht Ungemach..
Hinweise aus Video:
1. Stratege: Dreijähriger Ansturm auf Aktien ist vorbei
2. „Deutschland als Europas Wirtschaftsmotor bricht
zusammen“
Das Video “Wall Street: Deal-Hoffnung, aber
Inflation und Zinsen!” sehen Sie hier..
Broker-Tipp*
Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere handeln: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.
* Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.