FRANKFURT (dpa-AFX) – Der deutsche Aktienmarkt dürfte am Mittwoch nach schwachen chinesischen Konjunkturdaten an seine triste Vortagestendenz anknüpfen. Der X-Dax signalisierte eine Stunde vor
Handelsbeginn für den Dax ein Minus von 0,8 Prozent auf 15 788 Punkte. Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 wurde mit einem Rückgang von rund 0,6 Prozent erwartet.
Die US-Schuldenfrage steht kurz vor Monatsende weiter im Fokus. US-Präsident Joe Biden und Kevin McCarthy, der republikanische Vorsitzende im Repräsentantenhaus, hatten sich am Wochenende auf einen
Deal geeinigt. Der entsprechende Gesetzesentwurf nahm nun eine Hürde im US-Repräsentantenhaus. Der zuständige Ausschuss machte am Dienstagabend Medienberichten zufolge den Weg für eine Abstimmung
frei. Über den Entwurf soll nun voraussichtlich an diesem Mittwoch in der Parlamentskammer debattiert werden, im Anschluss steht eine Abstimmung an. Der republikanische Vorsitzende des
Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, ist aber auch mit Widerstand radikaler Mitglieder seiner Partei konfrontiert.
Hinzu kommen zur Wochenmitte abermals triste Konjunkturdaten aus China. Die wirtschaftliche Erholung des Landes verlangsamt sich: Frühindikatoren fielen im Mai schlechter als erwartet aus. Der
offizielle Einkaufsmanagerindex (PMI) des herstellenden Gewerbes ging schon den zweiten Monat in Folge zurück und liegt weiter unterhalb der Schwelle von 50 Punkten, was eine Kontraktion
signalisiert. Der Index für das Dienstleistungsgewerbe blieb zwar im expansiven Bereich, fiel aber auch. Beide Stimmungsbarometer lagen unter den Erwartungen.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.