DAX – dreimal Hammer, einmal
Ausbruch?
Der vorgelagerte Abwärtstrend ist sicher nicht ausgeprägt genug, um von Hammerformationen mit Trendwendepotenzial sprechen zu können. Es
fällt aber auf, dass in den letzten drei Handelssitzungen jeweils eine Stimmungswende innerhalb des Tages stattgefunden hat. Dies zeigt an, dass die Marktteilnehmer ein weiteres Abrutschen
verhindern wollen. Dabei befanden sich die Tagestiefstwerte jeweils im Bereich einer bereits akzeptierten Unterstützungszone. Die Indikatoren sind inzwischen im überverkauften Bereich angekommen
und drehen wieder nach oben. Auch die saisonale Statistik spricht für die kommenden Wochen für eine positive Entwicklung. In dieser Woche könnte daher noch der Ausbruch über die Widerstandszone
geschafft werden.
S&P500 – Verkaufssignale abgearbeitet, neuer
Schub nach oben
Nach dem Erreichen des alten Topwertes vom August letzten Jahres, was keine
klassische Unterstützung dargestellt hat, konnte sich der US-Index halten und am gestrigen Handelstag wieder nach oben drehen. Der Anstieg beendete einen kurzfristigen Abwärtstrend. Damit sind auch
die Verkaufssignale bei den Indikatoren abgearbeitet. Auch wenn die Umsätze nicht signifikant anziehen konnten, war der gestrige Handelstag doch ein deutlicher Hinweis darauf, dass die
Marktteilnehmer gewillt sind, das Niveau zu halten. Weitere Kursavancen sind in den kommenden Tagen daher wahrscheinlich.
Gold – Der
Kampf um die Unterstützung ist noch nicht verloren.
Die kurzfristige Unterstützungszone wurde zwar unterschritten, bei knapp über
1.900 USD konnte sich Gold zuletzt aber etwas stabilisieren. Die Indikatoren befinden sich im überverkauften Bereich und könnten dabei helfen, das Niveau zumindest zu halten. Seit dem Erreichen des
neuen Rekordhochs im Mai befindet sich das Edelmetall aber in einem Abwärtstrend. Dieser konnte bislang nicht beendet werden.
Quelle Charts: ProRealTime.com
Impressum
Herausgeber, Verantwortlich und
Autor
Christoph Geyer, CFTe, Lindenstr. 31, 65232
Taunusstein Deutschland www.christophgeyer.de
Diese Ausarbeitung oder Teile von ihr dürfen ohne
Erlaubnis von Christoph Geyer weder reproduziert, noch weitergegeben werden
Wichtige
Hinweise
Diese Information ist eine Marketingunterlage im
Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes, d.h. sie genügt nicht allen Anforderungen für Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen.
Kein Angebot; keine
Beratung
Diese Information dient ausschließlich
Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Diese Ausarbeitung allein
ersetzt nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung.
Darstellung von
Wertentwicklungen
Angaben zur bisherigen Wertentwicklung erlauben
keine verlässliche Prognose für die Zukunft. Die Wertentwicklung kann durch Währungsschwankungen beeinflusst werden, wenn die Basiswährung des Wertpapiers/ Index von EURO
abweicht.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.