(technische Wiederholung)
FRANKFURT (dpa-AFX) – In der neuen Börsenwoche werden die Zinsentscheidungen der US-Notenbank Fed und der Europäischen Zentralbank (EZB) die wohl größte Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Darüber
hinaus stehen noch einige wichtige Konjunkturdaten an, die ebenfalls das Potenzial haben, die Aktienkurse zu bewegen. Zudem startet die Berichtssaison für das zweite Quartal durch: In den USA legen
zahlreiche bedeutende Konzerne ihre Zahlenwerke vor, und auch hierzulande werden reihenweise Geschäftsberichte veröffentlicht.
“Die Devise an den Börsenplätzen dies- und jenseits des Atlantiks dürfte daher zunächst ‘Abwarten und Tee trinken’ lauten”, erwartet Marktexperte Timo Emden. Die Fragezeichen in puncto Geldpolitik
seien einfach zu groß. Eine der zentralen Fragen am Markt sei, ob sich die Fed ab September im Kampf gegen die Inflation zu einer weniger restriktiven Geldpolitik hinreißen lässt.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.