Die neue Handelswoche wird bestimmt nicht langweilig. Sie ist gespickt mit Quartalszahlen großer Unternehmen und den beiden Notenbanksitzungen, die richtungsweisend für den Rest des Jahres sein könnten.
Die entscheidende Frage in geldpolitischer Hinsicht ist, ob die Notenbanken, allen voran die Fed, Signale für ein baldiges Ende der
Leitzinsanhebungen aussenden und damit die Erwartungen der optimistischen Anleger erfüllen werden.
Von der EZB könnte es Stand heute nochmal zwei kleine, von der Fed nur noch die kleine Leitzinsanhebung an diesem Mittwoch geben. Ob man
aus Washington allerdings dann schon ein klares Signal für eine anstehende Pause vernehmen wird, ist eher fraglich. Es ist gut möglich, dass die Notenbanken weiterhin zumindest verbal Druck
ausüben, um dem Markt keine falschen Signale zu senden, bevor die Inflationsrate nicht wieder dort angelangt ist, wo sie sein soll. Gerade die Fed dürfte aber zufrieden mit der Entwicklung der
Gesamt-, aber auch der Kerninflation sein. Das entwickelt sich alles in die gewünschte Richtung.
ANZEIGE
Broker-Tipp*
Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere erwerben: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.
Lesen Sie das Buch von Jochen Stanzl*:
* Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.
ANZEIGE
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.