FRANKFURT (dpa-AFX) – Der Dax ist am Montag in engen Grenzen zwischen leichten Gewinnen und Verlusten gependelt. Die Anleger sind vorsichtig, denn wichtige Zinsentscheidungen stehen bevor, allen
voran die der US-Notenbank Fed am Mittwoch. Am Donnerstag folgt die Europäische Zentralbank (EZB). Von beiden wird ein Zinsschritt um 0,25 Prozentpunkte nach oben erwartet. Für die USA sollte dann
das Ende der Fahnenstange erreicht sein. Untermauert von überraschend schwachen Stimmungsdaten aus dem Euroraum am Morgen, wird dies nun zunehmend auch von der EZB erwartet.
Der deutsche Leitindex gab am Nachmittag um moderate 0,10 Prozent auf 16 161,21 Punkte nach. Zeitweise war er nach den von S&P Global veröffentlichten Einkaufsmanager-Indizes ins Plus gedreht.
Diese hatten für Juli weitere Abschwungsignale gesendet, denn sie waren auf den tiefsten Stand seit acht Monaten gesunken und unterschritten die Wachstumsgrenze von 50 Punkten mittlerweile
deutlich. “Die Rezession kommt näher”, schrieb Commerzbank-Experte Christoph Weil. Ihm zufolge sprechen die S&P-Umfragedaten dagegen, dass die EZB die Leitzinsen nach Juli weiter erhöht.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.