Bislang hat es in der KI-Euphorie gereicht, möglichst oft das Wort “KI” zu verwenden, um Aktien wie Microsoft oder andere Nasdaq-Titel deutlich steigen zu lassen. Nun aber muß auch geliefert werden, beginnend heute mit d
Bislang hat es in der KI-Euphorie gereicht, möglichst oft das Wort “KI” zu verwenden, um Aktien wie Microsoft oder andere Nasdaq-Titel deutlich steigen zu lassen. Nun aber muß auch geliefert
werden, beginnend heute mit den Zahlen von Microsoft und Google (wir berichten bei FMW ab 22Uhr). Denn bisher beruhen die Anstiege der großen Tech-Aktien nicht etwa auf einer besseren Aussicht auf
Gewinne undd Umsatz, sondern lediglich auf “multiple expansion”, also auf einer immer höheren Bewertung. Diese höhere Bewertung wiederum wird mit dem angeblich so großen Potential von KI begründet.
Aber wie sieht dieses Potential konkret in Zahlen aus? Wann wird wieviel verdient? Diese Frage muß nun beantwortet werden. Der Nasdaq 100 hat bisher immer wieder seine seit Mai bestehende
Aufwärtstrendlinie gehalten – bleibt das so?
Hinweise aus Video:
Broker-Tipp*
Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere handeln: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.
* Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.