Wenig Risiko – solide Rendite, der Traum vieler Anleger! Drei Kriterien mussten erfüllt werden, um als “sichere” Aktie zu gelten. Eins war eine jährliche Mindestrendite von sieben Prozent. Wir stellen die Top 5 vor!
Die Berichtssaison läuft weiter auf Hochtouren. Die wallstreetONLINE Börsenlounge hat wie gewohnt die wichtigsten Quartalsberichte und größten Überraschungen an den Märkten für Sie im Blick.
Intel hat Donnerstag nach Börsenschluss mit einem Gewinn überrascht. Die Aktie befindet sich auch im Musterdepot von mir. Wir klären heute, ob es sich noch lohnt bei der Aktie einzusteigen.
Es gibt aber nicht nur gute Nachrichten aus dem Musterdepot. So hat der bisherige Top-Titel Evotec Donnerstag nach Börsenschluss eine Gewinnwarnung veröffentlicht. Heute liegt die Aktie aber schon
wieder deutlich im Plus. Aussteigen oder dabeibleiben?
Gute Zahlen gab es auch von Royal Caribbean Cruises. Die Aktie schnellte nach der Veröffentlichung in die Höhe. Kommende Woche berichtet Norwegian Cruise Line. Wird die Aktie dann auch kräftig
zulegen?
Tipp aus der Börsenlounge: Erfolg mit dem entscheidenden Kaufsignal! 20 % mit der Deutschen Telekom, 33 % mit Twillio und
50 % mit FEDEX. Charttechnikexperte Stefan Klotter sucht und findet die erfolgversprechenden Chartformationen an der Börse und nutzt sie aus. Profitieren Sie von der jahrelangen
Erfahrung des Chefredakteurs von FAST BREAK – testen Sie das explosive Chart-Trading jetzt zum halben Preis, um der Performance in Ihrem Depot auf die Sprünge zu helfen!
Die wallstreetONLINE Börsenlounge ist ein beliebtes YouTube-Format, das sich auf das Thema Börse und Finanzen spezialisiert hat. Die Börsenlounge wird von der
Online-Finanzplattform wallstreetONLINE produziert und bietet den Zuschauern eine informative und unterhaltsame Show, die sich mit aktuellen Marktentwicklungen, Investitionstipps und
Finanzthemen befasst. Täglich um 14 Uhr @wallstreetonlineTV
Übrigens: Zum Musterdepot der Börsenlounge geht es hier entlang!
Markus Weingran, Aktien-Experte wallstreetONLINE Börsenlounge
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.