Die Deutsche Börse hatte Anfang April angekündigt, Simcorp für 3,9 Milliarden Euro übernehmen zu wollen. Der Dax-Konzern will mindestens die Hälfte der Simcorp-Anteile plus eine Aktie erreichen. Gelingt der Deal, wäre es die größte Übernahme in der Geschichte der Deutschen Börse. Das Unternehmen will damit sein Geschäft mit Daten stärken und sich unabhängiger von Schwankungen an den Finanzmärkten machen.
Deutsche-Börse-Chef Theodor Weimer hatte Ende Juni gesagt, er sehe die Simcorp-Übernahme als letztes großes Geschäft seiner Ende 2024 endenden Amtszeit. Weitere Milliardentransaktionen werde der Dax-Konzern in den kommenden eineinhalb Jahren eher nicht umsetzen./ben/DP/jha
Quelle: dpa-AFX
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.