Börsianer dies- und jenseits des Atlantiks blicken mit Argusaugen am heutigen Freitag nach Jackson Hole (Wyoming). Insbesondere eine Rede durch Fed-Chef Jerome Powell gilt es im Auge zu behalten. Wenige Stunden vor seinem Auftritt notiert der DAX 40 bei rund 15.694 Punkten und damit 0,37 Prozent in der Pluszone. Die Ergebnisse des Events könnten insbesondere für die kommende Woche den entscheidenden
Impuls liefern.
Marktakteure blicken in die USA: Reden durch Jerome Powell und Christine Lagarde im Fokus
Die Finanzwelt dürfte am heutigen Freitag mit großer Spannung auf Reden von Fed-Chef Jerome Powell und EZB-Oberhaupt Christine Lagarde auf dem Wirtschaftssymposium in Jackson Hole (Wyoming) blicken. Investoren erhoffen sich Signale, wie
es mit der Geldpolitik dies- und jenseits des Atlantiks weitergeht.
Nach wie vor ist nicht klar, ob die Währungshüter Fed und EZB auf den kommenden Notenbanksitzungen im September an den berüchtigten Zinsschrauben drehen oder eine Zinspause anordnen werden.
Im vergangenen Jahr hatte sich Powell im Hinblick auf die grassierende Inflation kämpferisch gezeigt.
In der größten Volkswirtschaft der Welt lag die Kernrate der Inflation im vergangenen Monat bei 4,8 Prozent. In der Eurozone hatte diese zuletzt bei 5,3 Prozent gelegen. Beide Notenbanken streben eine Zielrate von 2,0
Prozent an.
Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 14 Jahren widmet er
sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets wie Bitcoin. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er
dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk. Herr Emden ist freiberuflich für den Onlinebroker IG Europe GmbH tätig.
Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto
Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis
dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko
verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.