FRANKFURT (dpa-AFX) – Freundliche Vorgaben aus China dürften am Montag den deutschen Aktienmarkt positiv beeinflussen. Die chinesische Regierung senkte die Stempelsteuer für den Aktienhandel
erstmals seit 2008, dies sorgte für gute Stimmung und bescherte den Handelsplätzen in China deutlichen Auftrieb. Den Dax taxierte der Broker IG zwei Stunden vor dem Xetra-Start 0,56 Prozent höher
auf 15 720 Punkte.
Im Blick bleibt die exponentielle 100-Tage-Linie für den mittel- bis längerfristigen Trend, die derzeit einen Widerstand bildet bei rund 15 791 Punkten. Bei etwas unter 15 500 Zählern ist der
Leitindex unterstützt, hier waren die Kurse im Juli und August jeweils nach oben gedreht.
Zinssorgen geraten zunächst wieder etwas in den Hintergrund, sind aber nicht vom Tisch, nachdem auf dem Notenbanker-Treffen im US-amerikanischen Jackson Hole sowohl Fed-Chef Jerome Powell als auch
die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, im Kampf gegen die hohe Inflation weiter eine strenge Geldpolitik in Aussicht gestellt hatten./ajx/mis
Der DAX wird aktuell mit einem Plus von +0,73 % und einem Kurs von 15.682PKT gehandelt.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.