NEU:
Der aktualisierte „Leitfaden für Ihr Vermögen“ – welche Aktien alles schlagen! Hier gratis anfordern…
Für den MDax der mittelgroßen Titel ging es zur Wochenmitte etwas klarer um 0,21 Prozent nach unten auf 27 607,54 Zähler. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 zeigte sich knapp im Minus.
Unerwartet schwache Konjunkturdaten aus den USA hatten am Vortag die Hoffnungen auf eine Zinspause der US-Notenbank Fed im September erneut aufleben lassen. Ob der Zinsdruck in der Eurozone nachlässt, könnte sich im Tagesverlauf zeigen. Nach ersten Signalen aus den Bundesländern werden am Nachmittag die deutschen Verbraucherpreise für August bekannt gegeben. Experten erwarten einen Anstieg im Monatsvergleich, was am Morgen von ersten Zahlen aus Nordrhein-Westfalen untermauert wurde./tih/mis
Quelle: dpa-AFX
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.