Bildquelle: https://unsplash.com/de/fotos/Z_dnvde5wxc
Die Hamelner Synatix Group baut auch weiterhin auf die stetig wachsenden Energiesparte und übernimmt mit
sofortiger Wirkung das bekannte Online-Portal Stromvergleich.de für eine siebenstellige Summe. Mit diesem zukunftsweisenden Schritt erweitert der niedersächsische Venture Builder sein Portfolio –
zu dem unter anderem auch Gasvergleich.de gehört – um einen weiteren bedeutenden Partner, um die eigene Position im Energievergleichssegment zu
stärken.
Der im niedersächsischen Hameln ansässige Venture Builder Synatix hat die Zeichen der Zeit früh erkannt und
fokussiert sich daher auch weiterhin voll und ganz auf die Energiesparte. Durch den Zukauf der renommierten Domain Stromvergleich.de konnte die Synatix Group ihre Stellung im Stromvergleichssegment weiter ausbauen und sich in Bezug auf Bekanntheit und Volumen direkt hinter Verivox und Check24
positionieren. Stromvergleich.de feierte im Mai dieses Jahres den 20. Geburtstag und konnte in dieser Zeit weit über 1,5 Millionen erfolgreiche Stromanbieterwechsel vermitteln.
Gegründet wurde das Vergleichsportal von dem Dresdner Dirk Oschmann, der den firmeninternen Energiebereich der
Synatix Group ab sofort in führender Position unterstützen und mit seiner Kompetenz weiter voranbringen wird. Dabei profitiert Oschmann von seinem umfassenden Erfahrungsschatz, da er bereits 1998
mit dem unabhängigen und werbefreien Portal Billigstrom.de die Liberalisierung des Energiemarktes in Deutschland miterlebt und geformt hat.
Profitable Kooperation mit Fokus auf die
Energiesparte
Die zuvor genannte Unabhängigkeit zeichnet übrigens auch Stromvergleich.de aus, da es laut Dirk Oschmann
absolut notwendig ist, dem Endkunden einen völlig autonomen und neutralen Vergleich der verschiedenen Anbieter zu ermöglichen. „Nach über 20 Jahren Einzelkampf bin ich einfach nur glücklich,
meine Visionen am Energiemarkt mit einem starken Partner an der Seite umsetzen zu können.“, so Oschmann weiter. Mit der Unterstützung der Synatix Group sei es nun endlich möglich, „sich noch
näher am Kunden orientieren und den wachsenden Bedürfnissen des Marktes schneller als der Wettbewerb gerecht werden zu können“.
Der Kauf des Vergleichsportals hat aber natürlich auch für die Synatix selbst eine wichtige strategische
Bedeutung: „Mit Stromvergleich.de wollen wir unser Energiesegment weiter ausbauen und auf die nächste Stufe heben“, so Fabian Simon, Geschäftsführer der Synatix GmbH. Passend dazu hatte das
niedersächsische Unternehmen sich bereits schon Mitte 2022 die Marke Gasvergleich.de gesichert, dessen Webseite zu Beginn
dieses Jahres einen erfolgreichen Relaunch feiern konnte. Mittlerweile werden dort übrigens nicht mehr nur Gasvergleiche, sondern auch zahlreiche Tarifvergleiche für Strom und Heizöl
angeboten.
Hamelner Venture Builder setzt Avancement fort
Die Synatix Group hatte in den vergangenen Jahren bekanntlich schon häufiger das richtige Gespür bei der
Übernahme von namhaften Internetportalen. So konnte der niedersächsische Venture Builder seinem Portfolio bereits schon 2017 mit KREDIT.DE ein echtes Schwergewicht hinzufügen, gefolgt von
Versicherungen.de Anfang 2023. Beide Domains stammten aus dem Nachlass des Leipziger
Unister-Konzerns.
Die 2008 in Hameln gegründete Synatix GmbH, die auch Standorte in Hamburg, Berlin und im spanischen Palma de
Mallorca betreibt, hat seit ihrem Bestehen über 30 Eigengründungen, wie beispielsweise Lebenslauf.de, erfolgreich begleitet und gleichzeitig die Voraussetzungen für weitere Expansionen geebnet. Mit
Stromvergleich.de soll nun also ein weiteres Kapitel dieser Erfolgsgeschichte geschrieben werden. Die Verantwortlichen um Fabian Simon und Dirk Oschmann gehen nämlich schon jetzt davon aus, dass
auf der Seite allein bis Ende dieses Jahres bis zu 2 Millionen Stromvergleiche durchgeführt werden.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.