Die Internationale Atomenergie-Behörde warnt vor möglichen Gefahren für das Kernkraftwerk Kursk aufgrund des ukrainischen Vorstoßes auf russisches Gebiet. Der IAEA-Generaldirektor appelliert an beide Seiten, sich an nukleare Sicherheitsregeln in Konfliktgebieten zu halten, um einen nuklearen Unfall zu vermeiden. Der tatsächliche Umfang und die Ziele des ukrainischen Vorstoßes bleiben unklar, doch die Spannungen nehmen zu.
Die russische Armee reagierte auf den Vorstoß, indem sie einen Supermarkt in Kostjantyniwka beschoss, mindestens 14 Menschen getötet und 40 weitere verletzt. Ukrainischer Präsident Selenskyj verurteilt dies als russischen Terror und Kriegsverbrechen. Die Ukraine wehrt seit Jahren eine russische Invasion ab, die nun eskaliert. Die russische Luftwaffe beschoss zudem ukrainisches Gebiet mit Gleitbomben.
Angesichts von Späh- und Sabotagetrupps wurden Kursk, Brjansk und Belgorod zu Anti-Terror-Zonen erklärt, wodurch die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt wurden. Die Nervosität in Bezug auf das Kernkraftwerk Kursk wächst, und die Nationalgarde verstärkt den Schutz der Atomanlage. Ein ukrainischer Drohnenangriff führte zum Stromausfall in Kurtschatow, wodurch vorübergehend Arbeiter von dort abgezogen wurden.
Die Ukraine füllt den Austauschfonds für Gefangene auf und lobt ihre Soldaten für die erfolgreiche Gefangennahme russischer Soldaten. Die USA leisten der Ukraine weitere Militärhilfe im Wert von rund 125 Millionen US-Dollar zur Abwehr des russischen Angriffskriegs. Die militärische Lage in den Kampfgebieten bleibt instabil, mit Gemeldeten Gefechten und unsicheren Entwicklungen entlang der Front.
Die Situation in der Region bleibt angespannt, und die Beteiligten sind aufgerufen, die nukleare Sicherheit zu gewährleisten. Der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland eskaliert weiter, und die internationale Gemeinschaft beobachtet die Entwicklungen mit Sorge. Es wird erwartet, dass die USA und andere westliche Länder die Ukraine weiterhin unterstützen, um den russischen Angriffskrieg abzuwehren und die Sicherheit in der Region zu gewährleisten.