Cahill Gordon & Reindel LLP hat heute bekannt gegeben, dass Edward O’Callaghan, ehemals stellvertretender Generalstaatsanwalt und amtierender stellvertretender Generalstaatsanwalt im Justizministerium (DOJ), als Partner und Co-Leiter des Büros in Washington, D.C. zur Firma gestoßen ist. Er wird die Congressional Investigations Practice von Cahill leiten und als Partner in der White Collar Defense & Investigations Practice tätig sein. Edwards Fokus liegt auf der Vertretung von börsennotierten Unternehmen, Regierungsvertragsunternehmen, Finanzinstituten und Führungskräften bei congressional investigations, strafrechtlichen Ermittlungen und anderen Regierungsuntersuchungen.
Edward war von November 2017 bis Dezember 2019 beim DOJ tätig. Dort war er der Hauptberater des stellvertretenden Generalstaatsanwalts, der zweithöchsten Behörde des DOJ, und auch ein wichtiger Berater des Generalstaatsanwalts. In seiner Rolle als Hauptberater des stellvertretenden Generalstaatsanwalts half Edward dabei, 113.000 Anwälte, Agenten, Ermittler und Verwalter, 93 Staatsanwaltschaften und alle Strafverfolgungsbehörden des DOJ zu verwalten. Er war auch einer der Hauptbezugspersonen des DOJ im Kongress und half bei strategischen Entscheidungen des Office of Legislative Affairs, indem er regelmäßig mit verschiedenen Ausschüssen, führenden Mitgliedern und Mitarbeitern im Repräsentantenhaus und Senat zusammenarbeitete.
Seit seiner Rückkehr in die private Praxis im Jahr 2020 ist Edward Partner in einer internationalen Anwaltskanzlei mit Sitz in Washington, D.C., wo er einige der größten Unternehmen des Landes und ihre Top-Führungskräfte bei DOJ-, congressional und bundesstaatlichen und bundesstaatlichen Untersuchungen vertritt. Er hat zahlreiche CEOs und andere Führungskräfte auf congressional hearings vorbereitet und zwei der größten globalen Finanzinstitutionen bei hochkarätigen und bedeutsamen congressional inquiries vertreten. Edward ist derzeit Rechtsbeistand für Unternehmen, die sich mit einigen der bedeutendsten DOJ-Untersuchungen in der aktuellen Verwaltung konfrontiert sehen.
Edward ist der zweite Partner, der in den letzten zwei Monaten der Prozesspraxis von Cahill beigetreten ist, kurz nach Kiersten A. Fletcher, die als stellvertretende Generalstaatsanwältin im SDNY tätig war, wo sie ein leitendes Mitglied in der Securities and Commodities Fraud Task Force und der Money Laundering and Transnational Criminal Enterprises Unit war. Bei Cahill gesellen sich diese prominenten ehemaligen Staatsanwälte zu Anirudh Bansal, der stellvertretender Leiter der SDNY Complex Frauds Unit war und derzeit den Vorsitz der White Collar Defense & Investigations Practice von Cahill innehat, sowie Sam Enzer, der ebenfalls aus dem SDNY stammt und derzeit die Digital Assets Practice und Emerging Technology Practice von Cahill mitverantwortet.
Edward erhielt seinen B.A. von der Georgetown University und seinen J.D. von der New York University School of Law. Er begann seine juristische Karriere als Rechtsreferendar bei dem verstorbenen Hon. Kevin T. Duffy im Southern District von New York. Cahill Gordon & Reindel LLP zählt zu den erfolgreichsten Anwaltskanzleien der Welt. Mit einer Geschichte der rechtlichen Innovation seit der Gründung der Kanzlei im Jahr 1919 vertrauen führende Finanzinstitute, Unternehmen und ihre Gremien auf Cahill, um bedeutende Unternehmenstransaktionen, Rechtsstreitigkeiten und behördliche Angelegenheiten zu regeln. Neben New York unterhält Cahill auch Büros in London, Washington, D.C. und Delaware.