Nach einem starken Anstieg an den US-Börsen am Vortag war die Stimmung am Mittwoch etwas verhaltener. Der Leitindex Dow Jones Industrial stieg leicht um 0,21 Prozent auf 39.848,05 Punkte, während andere Indizes im Minus lagen. Besonders der NASDAQ 100, der von großen Tech-Werten dominiert wird, fiel um 0,46 Prozent. Die Verbraucherpreise stiegen im Juli zum Vorjahresmonat um 2,9 Prozent, was eine leichte Abschwächung im Vergleich zum Vormonat darstellt. Experten gehen dennoch davon aus, dass die Erwartungen an eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed weiterhin bestehen bleiben.
Eckhard Schulte von MainSky Asset Management kommentierte, dass sich der Disinflationstrend in den USA mit hoher Dynamik fortsetzt. Er warnt sogar davor, dass die Inflation zu schnell fällt und die Fed gezwungen sein könnte, schnelle Schritte einzuleiten, um eine Rezession zu vermeiden. Die Inflationsentwicklung der letzten drei Monate liegt deutlich unter dem Fed-Ziel von zwei Prozent. Die Alphabet-Aktien verzeichneten einen Abschlag von 3,6 Prozent, nachdem ein Bericht Bedenken über eine monopolisierte Marktstellung des Mutterkonzerns Google aufgezeigt hatte. Heute wurden auch die Aktien von Kellanova, einem Lebensmittelhersteller, der bekannt ist für seine Pringles-Chips, mit einem Anstieg von 7,8 Prozent gehandelt. Der Süßigkeitenhersteller Mars plant eine Übernahme in Höhe von 83,50 US-Dollar für das Unternehmen.
Hingegen mussten Aktionäre von Ouster heftige Kursverluste hinnehmen, nachdem das Technologieunternehmen die Anleger mit einem enttäuschenden Umsatzausblick schockiert hatte. Ouster ist bekannt für seine Lidar-Technologie, die für das automatisierte Fahren wichtig ist. Die Papiere des Unternehmens verloren zuletzt 23 Prozent. Experten sehen diese Entwicklung kritisch und warnen vor möglichen weiteren Verlusten. Insgesamt bleibt die Unsicherheit an den US-Börsen bestehen, vor allem im Hinblick auf die weiteren Entwicklungen in Bezug auf die Geldpolitik der Fed und die Auswirkungen auf die verschiedenen Wirtschaftszweige. Anleger sollten daher aufmerksam bleiben und mögliche Risiken im Auge behalten.
Insgesamt war die Stimmung an den US-Börsen am Mittwoch etwas gedämpfter, nachdem die Kurse am Vortag deutlich gestiegen waren. Der Leitindex Dow Jones Industrial legte leicht zu, während andere Indizes im Minus lagen. Die Veröffentlichung der Verbraucherpreise zeigte eine leichte Abschwächung des Preisauftriebs in den Vereinigten Staaten. Experten sind jedoch weiterhin der Meinung, dass eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed wahrscheinlich ist, um die Wirtschaft zu unterstützen.
Eckhard Schulte von MainSky Asset Management warnte vor einer zu schnellen fallenden Inflation und mahnte die Fed zu schnellen Maßnahmen, um eine Rezession zu vermeiden. Die Alphabet-Aktien verzeichneten Verluste, nachdem Bedenken über eine monopolisierte Marktstellung des Mutterkonzerns Google laut wurden. Dagegen stiegen die Aktien von Kellanova nach einer Übernahmeankündigung des Süßigkeitenherstellers Mars deutlich an. Aktionäre von Ouster mussten hingegen heftige Kursverluste hinnehmen, nachdem das Unternehmen enttäuschende Umsatzzahlen präsentierte. Insgesamt bleibt die Stimmung an den US-Börsen unsicher, da Anleger auf weitere Entwicklungen in Bezug auf die Geldpolitik der Fed und mögliche Auswirkungen auf die Wirtschaft warten. Es gilt daher, Risiken im Blick zu behalten und vorsichtig zu agieren.