Der ATX in Wien zeigte am Donnerstagnachmittag eine positive Entwicklung, als der Index um 0,49 Prozent auf 3.644,74 Punkte stieg. Der Börsenwert des Index beläuft sich auf 114,519 Mrd. Euro. Der ATX begann den Handelstag bei 3.626,79 Punkten und erreichte ein Tageshoch von 3.659,25 Punkten. Das Tagestief lag bei 3.626,73 Einheiten.
Der ATX hat in diesem Jahr bereits um 6,82 Prozent zugelegt. Auf Wochensicht verzeichnete der Index einen Anstieg um 1,70 Prozent. Vor einem Monat lag der Stand bei 3.501,88 Punkten, vor drei Monaten bei 3.582,58 Punkten und vor einem Jahr bei 3.299,08 Punkten. Das Jahreshoch wurde bei 3.777,78 Punkten erreicht, während das Jahrestief bei 3.305,62 Punkten lag.
Die stärksten Aktien im ATX waren unter anderem Erste Group Bank, UNIQA Insurance, Raiffeisen, AT&S und Wienerberger, während voestalpine, Andritz, Österreichische Post, BAWAG und Lenzing zu den Flop-Titeln zählten. Die Aktie mit dem höchsten Handelsvolumen war Raiffeisen, während Verbund die größte Marktkapitalisierung im ATX aufwies.
Unter den ATX-Titeln wies die Raiffeisen-Aktie mit einem KGV von 3,52 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis auf. Die OMV-Aktie verzeichnete eine Dividendenrendite von 11,74 Prozent, was laut FactSet-Schätzung die höchste Rendite innerhalb des Index darstellt. Spekulative Anleger können mit Knock-out-Produkten an Kursbewegungen von Andritz partizipieren, indem sie den gewünschten Hebel wählen und passende Open-End Produkte erhalten.
Insgesamt scheinen die Anleger in Wien optimistisch zu sein, da der ATX einen positiven Trend verzeichnet. Mit einem Anstieg um 6,82 Prozent seit Jahresbeginn und einem aktuellen Börsenwert von 114,519 Mrd. Euro zeigt der Index eine solide Performance. Die Top-Aktien im ATX wie Erste Group Bank und UNIQA Insurance verzeichneten an diesem Tag starke Zuwächse, während Unternehmen wie voestalpine und Andritz Verluste verzeichneten.
Es ist interessant zu sehen, dass die Raiffeisen-Aktie sowohl das größte Handelsvolumen als auch das niedrigste KGV im ATX aufweist. Die OMV-Aktie hingegen bietet die höchste Dividendenrendite im Index. Spekulative Anleger können mit Knock-out-Produkten auf Andritz überproportional von Kursbewegungen profitieren, indem sie den gewünschten Hebel wählen. Insgesamt scheint der ATX in Wien eine attraktive Option für Anleger zu sein, die von der positiven Entwicklung profitieren möchten.