Der ATX schloss den Dienstagshandel fast unverändert bei 3.566,40 Punkten und einem Gesamtwert von 115,953 Mrd. Euro. Der Index verzeichnete ein Tageshoch von 3.582,25 Punkten und ein Tagestief von 3.551,30 Punkten. Der ATX stieg um 0,044 Prozent auf 3.569,78 Punkte. Seit Jahresbeginn hat der Index um 4,52 Prozent zugelegt und sein Jahreshoch liegt bei 3.777,78 Punkten.
Die Top-Gewinner im ATX sind derzeit AT&S, DO, BAWAG, EVN und Andritz, während voestalpine, Schoeller-Bleckmann, OMV, Österreichische Post und Mayr-Melnhof Karton zu den schwächsten Aktien gehören. Die CA Immobilien-Aktie hat das größte Handelsvolumen im ATX und Verbund ist das Unternehmen mit der größten Marktkapitalisierung im Index.
In Bezug auf Fundamentalkennzahlen haben Raiffeisen und OMV im ATX besondere Aufmerksamkeit erhalten. Raiffeisen weist das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 2,79 auf und OMV bietet die beste Dividendenrendite von 10,82 Prozent im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Spekulative Anleger können mit Knock-out-Produkten von Kursbewegungen profitieren. Open-End Produkte auf Andritz mit einem Hebel zwischen 2 und 20 bieten interessante Möglichkeiten für Anleger, die überproportional von den Kursänderungen des Unternehmens profitieren möchten.