Die DAX-Analyse zeigt, dass der Index gestern einen positiven Trend verzeichnete und den Handel bei 17.926 Punkten abschloss. Heute Morgen begann der DAX bei 17.928 Punkten und notiert somit etwas höher als gestern. Im Tageschart wird deutlich, dass der DAX Schwierigkeiten hatte, über wichtige Durchschnittslinien zu steigen. Die Bären drückten den Index nach unten, während die Bullen versuchten, ihn zu stabilisieren. Im 1-Stunden-Chart zeigt sich eine ähnliche Situation, mit kurzfristigen Schwankungen.
Die Prognose für den weiteren Handelstag basiert auf einem seitwärtsgerichteten Markt. Es wird eine Wahrscheinlichkeit von 55% für eine bullische Entwicklung und 45% für eine bärische Entwicklung eingeschätzt. Widerstände und Unterstützungen für den DAX werden ebenfalls aufgeführt, um potenzielle Kursbewegungen zu identifizieren. Die internationale Anlegerstimmung wird ebenfalls analysiert, wobei der Greed/Fear-Index auf Extreme Fear hinweist.
Die Gewinner und Verlierer im DAX werden ebenfalls betrachtet, wobei Brenntag zu den Gewinnern zählt und Beiersdorf zu den Verlierern. Die technische Analyse zeigt, dass Brenntag positive Signale sendet, während Beiersdorf weiterhin mit Schwächen zu kämpfen hat. Darüber hinaus werden wichtige Termine für den 14.08.2024 aufgeführt, die potenziell Einfluss auf den Markt haben könnten. Die Analyse endet mit einer Erläuterung der Risiken und des Handels mit CFDs.
Insgesamt bietet die DAX-Analyse einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand des deutschen Leitindex und liefert wichtige Informationen für Anleger und Trader. Die Einschätzungen und Prognosen basieren auf technischen Analysen und können für die Entwicklung von Handelsstrategien genutzt werden. Es wird empfohlen, die Risiken des Handels zu berücksichtigen und fundierte Entscheidungen zu treffen.