Der DAX startete gestern bei 17.313 Punkten in den Handel und bewegte sich seitwärts, bevor er am Nachmittag über die 17.400 Punkte-Marke stieg. Trotz drei aufeinanderfolgender Xetra-Tagesverluste schloss der DAX bei 17.420 Punkten. Heute begann der Handel bei 17.570 Punkten, 257 Punkte über dem Vortag.
Im Tageschart konnte der DAX die SMA50 überwinden, schaffte es aber nicht, die Aufwärtsdynamik beizubehalten. Es kam zu einem Rückgang unter die SMA200, was eine kritische Entwicklung signalisiert. Die vorliegende Prognose für den Tageschart ist neutral/bärisch.
Im 1-Stunden-Chart konnte sich der DAX zunächst über die SMA20 schieben, aber es bleibt abzuwarten, ob er über die SMA50 ansteigen kann. Die Prognose für dieses Chart ist neutral. Basierend auf dem aktuellen Setup liegt die Wahrscheinlichkeit für ein bullisches Szenario bei 60% und für ein bärisches Szenario bei 40%.
Die internationale Anlegerstimmung war zuletzt von „Extreme Fear“ geprägt, mit einem Greed/Fear Index von 19. Ein Jahr zuvor lag der Wert im Bereich „Gier“. Infineon führte die Gewinnerliste mit einem Anstieg von 1,63% an, während E.ON mit einem Rückgang von 4,94% am Ende stand.
Die Übergeordnete Einschätzung für Infineon ist bärisch, während für E.ON ebenfalls eine bärische Prognose besteht. Vorhersagen und Einschätzungen erfolgen auf eigenes Risiko. Anstehende Termine am 06.08.2024 wurden ebenfalls genannt.
Dieser Überblick zeigt, dass der DAX vor entscheidenden Entwicklungen steht, die sowohl für Bullen als auch Bären Chancen bieten. Investoren sollten die aktuellen Trends und Marktdynamiken genau beobachten, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.