Die Tageseinschätzung zum DAX zeigt, dass der Index gestern bei 17.874 Punkten in den Handel startete und am Ende bei 17.783 Punkten schloss. Der DAX konnte sich nicht über wichtige Durchschnittslinien schieben und verlor an Dynamik. Im 1-Stunden-Chart zeigt sich eine ähnliche Entwicklung, mit einem Rückgang unter wichtige Durchschnittslinien. Die Prognose für den Tag zeigt eine neutrale Tendenz, mit einer Wahrscheinlichkeit von 55% für ein bullisches Szenario.
Die internationale Anlegerstimmung spiegelt sich im Greed/Fear Index wider, der derzeit Extreme Fear anzeigt. Hannover Rück war der Gewinner des Tages mit einem Anstieg von 5,20%, während Sartorius den größten Verlust mit 2,10% hinnehmen musste. Die Analyse der Aktie zeigt, dass Hannover Rück eine robuste Aufwärtsbewegung verzeichnen konnte, während Sartorius seitwärts tendierte.
Weitere Termine am 12.08.2024 sind der Preisindex für Geschäftsgüter in Japan, Arbeitsmarktdaten in Großbritannien und Verbraucherpreise in Spanien. Der Deutsche Leitindex hat einen niedrigen Zielspread und bietet die Möglichkeit, mit Mini CFDs ab 0,01 Kontrakten zu handeln. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass CFDs komplexe Instrumente sind und ein hohes Verlustrisiko bergen.
Insgesamt zeigt sich eine neutrale bis leicht negative Tendenz im DAX, mit Unsicherheit bezüglich der weiteren Entwicklung. Es wird empfohlen, die aktuellen Entwicklungen im Auge zu behalten und je nach Marktlage entsprechend zu handeln.