Die DAX-Analyse zeigt, dass der Index gestern moderat gestiegen ist und schließlich bei 17.965 Punkten aus dem Handel ging. Heute Morgen startete der DAX bei 18.015 Punkten. Im Tageschart zeigt sich, dass der DAX Schwierigkeiten hat, über wichtige Durchschnittslinien zu steigen. Die Bullen müssen den Index aufwärts schieben, um das Chartbild aufzuhellen.
Im 1-Stunden-Chart konnte der DAX sich über der SMA20 halten, was auf einen bullischen Trend hindeutet. Mögliche Widerstandsniveaus liegen bei 18.074 und 18.110/24/74 Punkten. Unterstützungen könnten bei 18.012 und 17.972/60/36/25/02 Punkten liegen. Die Stimmung der internationalen Anleger zeigt Angst gemäß dem Greed/Fear Index.
Rheinmetall war am Dienstag der Gewinner im DAX mit einem Zuwachs von 2,18 Prozent. Die Aktie hat sich seit Jahresbeginn erholen können und zeigt bullishen Trend im Tageschart. Die nächsten Anlaufziele könnten das Jahreshoch und die 620/30 EUR-Marke sein. RWE hingegen war der größte Verlierer mit einem Rückgang um 5,72 Prozent. Die Aktie zeigt ein bärisches Bild im Tageschart und könnte weiter nach unten gehen.
An den Wirtschafts- und Konjunkturterminen des Tages stehen BIP-Daten aus Japan und China an. Der Deutsche Leitindex wird in einem seitwärts/ aufwärts gerichteten Markt erwartet. Insgesamt deutet die Analyse darauf hin, dass der DAX aufgrund von technischen Indikatoren und Wirtschaftsdaten eine neutrale bis bullische Tendenz aufweist.