Der DAX startete gestern Morgen bei 17.572 Punkten in den Handel und konnte sich im Laufe des Tages auf über 17.700 Punkte steigern. Trotz eines Xetra Tagesgewinns und einem Schluss über 17.600 Punkte drückten die Bären den Index nachbörslich deutlich nach unten. Eine Stabilisierung gelang erst bei 17.490 Punkten, bevor der DAX bei 17.507 Punkten aus dem Handel ging. Heute Morgen eröffnete der DAX bei 17.577 Punkten, etwas höher als der Tagesschluss gestern.
Im Tageschart hat der DAX Schwierigkeiten, über den SMA50 zu steigen, was zu moderaten Rücksetzern führte. Eine Stabilisierung über der SMA200 könnte das Chartbild aufhellen und weitere Erholungsbewegungen ermöglichen. Im 1-Stunden-Chart hängt viel davon ab, ob der DAX über der SMA20 bleiben kann, um weitere Aufwärtsbewegungen einzuleiten. Ein Rückfall unter die SMA50 könnte die Bären wieder stärken.
Die Stimmung der internationalen Anleger am letzten Handelstag war von „Extreme Fear“ geprägt, während vor einem Monat noch Neutralität herrschte. Der Greed/Fear Index spiegelt diese Stimmung wider. Gestern verzeichneten einige Aktien Gewinne, wobei Continental an der Spitze stand, während Commerzbank Verluste hinnehmen musste.
Nach den Analysen könnte der Markt neutral bis bärisch tendieren, mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für ein bullisches Szenario. Widerstände und Unterstützungen für den DAX sind ebenfalls aufgelistet, um mögliche Handelsbereiche zu identifizieren. Wichtige Termine am 08.08.2024 wurden ebenfalls genannt, um potenzielle Marktimpulse zu beachten.