Das EURGBP-Paar hat den größten dynamischen Anstieg seit September 2022 erlebt, was auf die konservative Geldpolitik der Bank of England hinweist, die das Pfund langfristig stärken könnte. Der Geldmarkt signalisiert, dass die BoE die Zinssätze senken wird, während die EZB ebenfalls eine Lockerung erwartet. Mit Zinssätzen von 3,75 % in der Eurozone und 5,00 % im Vereinigten Königreich, könnte eine Short-Position auf EURGBP für spekulative Trader interessant sein.
Tradingideen sind keine Anlageberatung und basieren auf den Meinungen des Research-Teams von XTB. Jeder Kunde trifft Anlageentscheidungen unabhängig. Bevor mit echtem Geld gehandelt wird, sollten Trader sich mit einem Demokonto vertraut machen. XTB wurde mehrfach ausgezeichnet und bietet Aktienhandel, CFD-Trading und ETF-Sparpläne von hoher Qualität an.
Der Autor kann in besprochenen Wertpapieren investiert sein, und die Veröffentlichungen erfolgen auf eigenes Risiko. XTB haftet nicht für Verluste durch Handlungsentscheidungen. CFDs sind riskant mit Hebelwirkung, und vergangene Gewinne garantieren keine zukünftigen Erfolge. Die Inhalte von XTB dienen nicht als Anlageberatung und sollten als Werbung betrachtet werden.
Das EURGBP-Paar zeigte den größten Anstieg seit September 2022, gestützt durch die Geldpolitik der BoE und die Erwartung von Zinssenkungen. Spekulative Trader könnten eine Short-Position in Betracht ziehen. Tradingideen sind nur Meinungen und dienen nicht als Anlageberatung. XTB wurde für Qualität und Service ausgezeichnet und bietet eine Vielzahl von Handelsmöglichkeiten an.
Der Autor kann in besprochenen Wertpapieren investiert sein, und die Veröffentlichungen erfolgen auf eigenes Risiko. CFDs sind riskant, und vergangene Gewinne garantieren keine zukünftigen Erfolge. XTB haftet nicht für Verluste durch Handlungsentscheidungen. Trader sollten sich vor dem Handel mit echtem Geld ausreichend informieren und mögliche Szenarien abwägen.